EXCHANGE

Security Update For Exchange Server 2013 CU7

Andres Bohren
Hallo zusammen, Es gibt ein wichtiges Security Update für Exchange Server 2013 CU7 MS15-026: Vulnerabilities in Exchange Server could allow elevation of privilege: March 10, 2015 http://support.microsoft.com/de-ch/kb/3040856 Security Update For Exchange Server 2013 CU7 (KB3040856) https://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=46346 Grüsse Andres Bohren

Azure AD Directory Sync Properties II

Andres Bohren
Hallo zusammen, Im Azure Active Directory Sync habe ich die OUs eingeschränkt, welche synchronisiert werden um zu sehen, was mit vorher synchronisierten Objekten geschieht. Dazu klickt man auf "Configure Directory Partitions" und dort auf "Containters" Ein wenig verwirrend ist folgender Dialog - weil man zu diesem Account kein Passwort hat. Man kann jedoch einen beliebigen AD Account nehmen Danach habe ich alles abgewählt, indem ich ganz oben das Häcklein entfernt habe

Exchange 2013 Hybrid with Office 365 SMTP Connectors

Andres Bohren
Hallo zusammen, Ich habe mir mal den Mail Flow und die SMTP Connectors von On-Premise und Exchange Online angeschaut. On-Premise Connectors Einfacher sieht man es in der Exchange Management Shell Get-SendConnector Get-SendConnector -Identity "Outbound to Office 365" Get-SendConnector -Identity "Internet" Get-ReceiveConnector Get-ReceiveConnector -Identity "LAB02\Internet" Connectoren in Exchange Online Und nun folgen die SMTP Connectoren in Exchange Online Mit der Exchange-Online Powershell sieht das dann folgendermassen aus. Achtung: Hier heisst es nicht "

Availability across Office 365 Exchange Online and On-Premise Mailbox

Andres Bohren
Hallo zusammen, Mich hat interessiert, wie es bezüglich Availability Service zwischen einem bereits migrierten Benutzer in Exchange Online und einem On-Premise Benutzer aussieht. Der Benutzer "Karl Klammer" ist On-Premise und ich habe dort einen Termin "Important" eingetragen. Anschliessend habe ich mich mit dem Benutzer "James Brown" eingeloggt, dessen Mailbox bereits nach Exchange Online migriert wurde. Lässt man sich den Kalender vom On-Premise Benutzer anzeigen, so sieht man die Kalendereinträge. Es ist also kein Unterschied zu On-Premise für die Benutzer erkennbar.

Azure AD Directory Sync Properties

Andres Bohren
Hallo zusammen, Ich habe mich mal noch ein wenig tiefer mit dem Azure AD Sync (früher DirSync) auseinander gesetzt. Und die beiden Exchange Adressbücher von Exchange Online und Exchange On-Premise miteinander verglichen. Beim On-Premise User Karl Klammer sieht man die Mailbox vom Administrator Beim Exchange Online Benutzer "James Brown" sieht man den Benutzer "Andres Bohren", jedoch fehlt hier der Benutzer "Administrator" Unter Exchange Online werden auch "Cloud Identitys" im Exchange Adressbuch angezeigt.

Microsoft Ignite 4-8 May Chicago

Andres Bohren
Hallo zusammen, Zwischen 4. und 8. Mai findet in Chicago die Microsoft Mega-Konferenz "Ignite" statt. In diesen 5 Tagen sind über 600 Sessions geplant. An der MEC 2014 wurden in den drei Tagen "nur" etwas über 70 Sessions gemacht, jedenfalls soviel Videos gibt es auf Channel 9. Ich hoffe dass es auch hiervon Videoaufzeichnungen geben wird um die Präsentationen später anzusehen. Denn es ist noch unklar, ob es auch eine Ignite Europa oder eine TechEd Europa geben wird.

DKIM for Outbound Mails on Office 365 Roadmap of Exchange Online Protection (EOP)

Andres Bohren
Hallo zusammen, Ich habe mir die Office 365 Roadmap angeschaut und festgestellt, dass Microsoft plant die ausgehenden Mails über Exchange Online Protection mit DomainKeys (DKIM) zu signieren. Cool, ich freue mich schon darauf! Office 365 Roadmap http://roadmap.office.com/en-us Evolving Exchange Online Protection (EOP) to protect against tomorrow’s threats http://blogs.office.com/2014/10/15/evolving-exchange-online-protection-eop-protect-tomorrows-threats/ Grüsse Andres Bohren

Exchange Security Group Permission does not work after Exchange Online Migration

Andres Bohren
Hallo zusammen, Seit ein paar Wochen beschäftige ich mich mit Exchange Online. Dabei habe ich mich gefragt, wie das mit den FullAccess Berechtigungen auf Postfächern mittels Security Groups funktioniert. Also erst mal ein bisschen Theorie. Ich habe jede Kombination von Gruppen Typ (Security Group / Distribution Group) und Group Scope (Domain Local / Global / Universal) angelegt. Die Gruppen weilche mit "_M" enden habe ich über die Exchange 2010 Konsole versucht für Email zu aktivieren.

Office 365 Migrate Mailbox from On-Premise to Exchange Online

Andres Bohren
Hallo zusammen, Un die On-Premise Mailbox nach Exchange Online zu migrieren, muss man sich in Exchange Online einloggen und auf "Empfänger" gehen, dort den Punkt "Migration" auswählen. Mit dem "+" den Eintrag "Zu Exchange Online migrieren" auswählen. Die On-Premise Serverversion auswählen Die zu migrierenden Benutzer auswählen Ein Konto der On-Premise Domain mit den Rechten für den Mailbox Move angeben. Den Endpunkt für die Postfachreplikation angeben. Die Benachrichtigung für den Abschluss vom Migrationsbatch angeben.

Office 365 with Exchange 2013 Hybrid

Andres Bohren
Hallo zusammen, Wie man einen Office 365 Tenant und DirSync einrichtet, habe ich euch ja schon in folgendem Artikel gezeigt http://blog.icewolf.ch/archive/2015/01/31/office-365-with-dirsync.aspx Der nächste Schritt ist nun Exchange in den Hybrid Modus zu setzen. Auf dem On Premise Exchange Server muss man den Proxyendpunkt für die Replikation aktivieren. Im Office 365 Admin Center geht es unter dem Punkt Setup weiter. Auf dem On Premise Exchange Server kann anschliessend der Assistent zur Hybrid Einrichtung gestartet werden.