EXCHANGE

2601, 2604, and 2501 MSExchange ADAccess Event IDs

Andres Bohren
Hallo zusammen, Tauchen auf einem Server mit Exchange 2010 im Application Log die EventIDs 2601, 2604, and 2501 von der Source "MSExchange ADAccess" auf, dann gibt’s folgenden Microsoft Knowledgebase Artikel dazu http://support.microsoft.com/kb/2025528 The causes of this lookup failure include, but are not limited to, the following: Transient DNS failures Transient issues with Domain Controllers Transient network connectivity issues Network switches that have the PortFast functionality disabled on the ports to which the Exchange servers connect Grüsse Andres Bohren

Exchange 2010 Add Throttling to RPC Logging

Andres Bohren
Hallo zusammen, Um im RPC Log von Exchange 2010 das Throttling zu loggen muss die "Microsoft.Exchange.RpcClientAccess.Service.exe.config" im Verzeichnis C:\Program Files\Microsoft\Exchange Server\V14\Bin angepasst werden. Dort die Zeile "LoggingTag" suchen <add key="LoggingTag" value="ConnectDisconnect, Logon, Failures, ApplicationData, Warnings" /> Und einfach noch "Throttling" hinzufügen. <add key="LoggingTag" value="ConnectDisconnect, Logon, Failures, ApplicationData, Warnings, Throttling" /> <add key="LoggingTag" value="ConnectDisconnect, Logon, Failures, ApplicationData, Warnings, Throttling, Rops" /> Anschliessend muss der "Microsoft Exchange RPC Client Access" Service neu gestartet werden.

Exchange Backup EventID's

Andres Bohren
Hallo zusammen, Nachdem ich die beiden untenstehenden Blog Posts vom Exchange Team Blog gelesen hatte, habe ich mich mal hingesetzt und das bei meinem Exchange analisiert. http://blogs.technet.com/b/exchange/archive/2012/06/04/everything-you-need-to-know-about-exchange-backups-part-1.aspx http://blogs.technet.com/b/exchange/archive/2012/06/14/everything-you-need-to-know-about-exchange-backups-part-2.aspx Das Backup startet mit der EventID 9606 und endet mit der EventID 9780 Der VSS Requester (Backup Applikation) teilt dem Exchange Writer mit, dass er ein Backup machen will und erhält eine GUID zurück. Die Events 2005 and 9811 zeigen dass die Vorarbeiten von ESE fürs Backup

Diffrent values of PR_CONTENT_COUNT with PFDAVAdmin and MFCMAPI

Andres Bohren
Hallo zusammen, Bei einer Exchange Migration von Exchange 2003 auf Exchange 2010 habe ich einen lustigen Effekt festgestellt. Auf dem Exchagne 2003 Server habe ich mit PFDAVAdmin über Tools --> Content einen Report gemacht. Auf dem Exchange 2010 habe ich das dann mit ExFolders verglichen. Dort hatte ich ganz andere Werte. Also hab ich mir mal das MAPI Property "PR_CONTENT_COUNT" über PFDAVAdmin azeigen lassen. Bei PFDAVAdmin wird der "PR_CONTENT_COUNT" mit 278 angegeben

Outlook Categories

Andres Bohren
Hallo zusammen, Bis Outlook 2003 wurden die Kategorien in der Registry gespeichert. HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\11.0\Outlook\Categories\MasterList Ab Outlook 2007 sind die Kategorien auch farbig und in der Mailbox gespeichert. So sieht es aus, wenn Elemente mit Kategorien versehen wurden, welche nicht im Postfach gespeichert sind. Dies kann ganz einfach gelöst werden indem eine entsprechende Kategorie hinzugefügt wird. Ich füge noch eine weitere Kategorie hinzu Nun schauen wir uns das mal mit MFCMAPI an. Die Kategorieliste befindet sich im Kalenderordner unter den versteckten (Associatet Contents Table).

TechEd 2012 An Inside View of Microsoft Exchange 2010 SP2

Andres Bohren
Hallo zusammen, Eine spannende Präsentation über Exchange 2010 SP2 wurde an der Teched 2012 gezeigt. Im Fokus stehen vorallem OWA Mini, Address Book Policies und CAS Redirection. Spannend im zusammenhang mit den Address Book Policies (ABP) ist zum beispiel, dass Mac Outlook 2011 dies nicht unterstützt sowie andere Produkte wie Lync oder Sharepoint auch nicht ABP aware sind. http://channel9.msdn.com/Events/TechEd/NorthAmerica/2012/EXL304 Grüsse Andres Bohren

DSNConversionMode

Andres Bohren
Hallo zusammen, Im Messaging bereich gibt es verschiedene Status Nachrichten Delivery Status Notification (DSN) Non-Delivery Report/Receipt (NDR) Non-Delivery Notification (NDN) In der TransportConfig kann man den DSNConversionMode einstellen - dabei dibt es folgende Parameter. UseExchangeDSNs (standard) PreserveDSNBody DoNotConvert Siehe dazu auch http://technet.microsoft.com/de-de/library/bb124151.aspx Anzeigen des DSNConversation Mode Get-TransportConfig | fl DSNCoversionMode Anpassen des DSNConversionMode Set-TransportConfig -DSNConversionMode DoNotConvert Wenn man den Conversion Mode auf "DoNotConvert" stellt - dann kommt die DSN mit einer Message Class vom Typ IPM.

Find specific Message Class in Mailbox

Andres Bohren
Hallo zusammen, Schon lange suche ich nach einer Möglichkeit, alle Objekte einer bestimmten Message Class eines Postfachs anzuzeigen. Dabei ist die Lösung bereits in Outlook eingebaut. Und so gehts... Einen neuen Suchordner anlegen Auf Auswählen klicken um die Kriterien festlegen Auf Kriterien klicken Feld > Alle Email Felder > Nachrichtenklasse auswählen Nachrichtenklasse eintragen und auf "hinzufügen" klicken Auf durchsuchen klicken Postfach und "unterordner durchsuchen" auswählen So sieht dann das Suchergebnis aus

Outlook Message Class

Andres Bohren
Hallo zusammen, Ich habe im Internet nach Exchange / Outlook Messace Classes gesucht. Hier die liste welche ich auf Technet gefunden habe. Message class ID Message class is used to identify a form for: IPM.Activity Journal entries IPM.Appointment Appointments IPM.Contact Contacts IPM.DistList Distribution lists IPM.Document Documents IPM.OLE.Class The exception item of a recurrence series IPM Items for which the specified form cannot be found IPM.Microsoft.ScheduleData.FreeBusy Free Busy Schedule Data IPM.Note E-mail messages IPM.

Exchange 2010 SP2 Update Rollup 3 uses Codesigning CRL

Andres Bohren
Hallo zusammen, Ich habe mir mal den Spass erlaubt beim Exchange SP2 Update Rollup 3 den Network Monitor mitlaufen zu lassen. Dabei fällt auf, dass das die Certificate Revocation List (CRL) des Codesigning Zertifikats überprüft wird. http://crl.microsoft.com/pki/crl/products/codesigning/CodeSignPCA.crl Grüsse Andres Bohren