EXCHANGE

Corrupt Calendar Items prevents sucessful Outlook OST Synchronisation

Andres Bohren
Hallo zusammen, Kürzlich hatte ich ein komisches Problem. Bei einem User war der Exchange Cache Mode aktiviert. Beim Kalender wurden nicht alle Elemente angezeigt. In OWA und auf dem Smartphone wurden die Termine korrekt dargestellt. Standardaktionen wie OST löschen und das Outlook Profil neu anlegen hat nichts gebracht. Auch das OST Troubleshooting hat nichts ergeben http://support.microsoft.com/kb/842284/en-us Nach verschiedenen versuchen haben wir die Mailbox mit New-MailboxExportRequest exportiert. Alle Kalendereinträge gelöscht und die Kalendereinträge wieder importiert.

Witch Exchange Service runs on witch Exchange Server Role

Andres Bohren
Hallo zusammen, Welche Exchange Services laufen eigentlich auf welcher installierten Exchange Server Rolle. Das habe ich mit folgendem Powershell Befehl mal abgefragt: Get-Service | where {$_.name -like "mse*"} | ft name, status CAS/HUB Rolle Mailbox Rolle Grüsse Andres Bohren

Exchange 2003 Resource Booking (Direct Booking)

Andres Bohren
Hallo zusammen, Erst mit Exchange 2007 wurden die Mailboxtypen "Room" und "Equipement" eingeführt. Damit war es endlich möglich einen Raum "Built In" zu buchen. http://blog.icewolf.ch/archive/2010/04/15/exchange-2010-rooms-roomlist-outlook-2010-roomfinder.aspx http://blog.icewolf.ch/archive/2011/12/12/exchange-2010-resource-booking-options.aspx Direct Booking Unter Exchange 2003 musste beispielsweise einen Raum für "Direct Booking" einrichten. How to direct book a resource in Outlook http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;EN-US;291616 Vorteile von Direct Booking Sofortige Bestätigung/Absage wenn die Resource gebucht ist Eingebaute Logik um doppelbuchung zu vermeiden Nachteile von Direct Booking Benötigt Lese/Schreibberechtigung im Resource Kalender - User können fremde Termine Löschen Resourcen müssen als "

Repair Out of Office (OOF)

Andres Bohren
Hallo zusammen, Die Abwesenheitsmeldung ("Out of Facility" oft auch mit OOF abgekürzt) kann direkt aus Outlook eingestellt werden. Funktionsweise Ab Exchange 2007 wird die OOF Message und der State über die Exchange Webservices eingestellt. Ob der Abesenheitsassistent eingeschaltet ist oder nicht erkennt man am MAPI Property "PR_OOF_STATE". Wird der Abesenheitsassistent aktiviert So wird das Property auf "True" gesetzt Der folgende Blog Artikel weist auf die entsprechenden MAPI Nachrichten hin, welche für den Abwesenheitsassistent notwendig sind - einfacher geht das aus meiner sicht mit MFCMAPI

Get All Mailbox Permissions with Powershell

Andres Bohren
Hallo zusammen, Ich habe mir ein Powershell Script gebaut, welches die wichtigsten Mailboxpermissions ausliest und darstellt. Hier das Script - falls etwas mit dem Copy Paste nicht funktioniert kann es hier heruntergeladen werden. ################################################################################ # Show Mailbox and MAPI Permissions of specified Mailbox in Exchange 2010 # Version 1.0 / 07.03.2012 Andres Bohren - Intitial Version ################################################################################ #/*MBX Permission*/ [string]$Email = "boa@icewolf.ch" [string]$Mailbox = Get-Mailbox -Identity $Email [string]$sam = $Mailbox.SamAccountName

Calendar Checking Tool for Outlook (CalCheck)

Andres Bohren
Hallo zusammen, Auf dem Exchange Teamblog wurde kürzlich das Tool CalCheck vorgestellt. ChalCheck kann hier heruntergeladen werden: http://www.microsoft.com/download/en/details.aspx?id=28786 CalCheck ohne Parameter öffnet den Profildialog Der Check erstellt ein Logfile und ganz am Ende des Logs steht das Resultat. 03/05/2012 11:51:26AM CalCheck Results: 03/05/2012 11:51:26AM ================= 03/05/2012 11:51:26AM Problem Items: 169 03/05/2012 11:51:26AM Errors found: 66 03/05/2012 11:51:26AM Warnings found: 309 03/05/2012 11:51:26AM Total Calendar Items: 2891 03/05/2012 11:51:26AM Number of Recurring Items: 165 03/05/2012 11:51:26AM Finished processing mailbox /o=First Organization/ou=First Administrative Group/cn=Recipients/cn=a.

Timezones / Appointments in Exchange

Andres Bohren
Hallo zusammen, Ich hatte kürzlich ein bisschen Troubleshooting in Exchange bezüglich Terminen gemacht. Deshalb hier in diesem Artikel zuerst ein bisschen Grundwissen zu den Zeitzonen und zur Weltzeit. Geschichte Die Greenwich Mean Time (GMT) war von 1884 bis 1928 Weltzeit Die Universal Time (UT) war von 1928- bis 1952 Weltzeit Die Ephemeris Time (ET) war von 1952 bis 1972 Weltzeit Seit 1972 istUniversal Time Coordinated (UTC) die heute gültige Weltzeit

Exchange 2010 SP2 Update Rollup1

Andres Bohren
Hallo zusammen, Microsoft hat auf dem Exchange Team Blog das Update Rollup 1 für Exchange 2010 SP2 den Downloadlink veröffentlicht. Welche Fehler behoben wurden, ist im KB Artikel KB2645995 beschrieben. Grüsse Andres Bohren

Clear Mailbox Folder Permissions

Andres Bohren
Hallo zusammen, Kürzlich hatte ich einen interessanten Fall bezüglich der Mailboxberechtigungen. Get-MailboxFolderPermission -Identity username:\Posteingang Selbst ein Move der Mailbox auf eine andere Datenbank hat das Problem nicht korrigiert. Der Fall konnte aber mit ExFolders gelöst werden. Achtung, darauf achten, dass es die Version 14.17.97.0 oder höher ist, ältere Versionen unterstüzen diese Funktion noch nicht. Dann einfach den Folder auswählen und im Kontextmenue "Clear Permissions" auswählen. Grüsse Andres Bohren

eseutil

Andres Bohren
Hallo zusammen, Das eseutil.exe Kommandozeilentool dient zur Überprüfung und Reparatur von Exchange Datenbanken. Für Exchange 2010 habe ich auf Technet keine spezielle Seite gefunden. Für Exchange 2007 gibts eineEseutil Technet Dokumentation. Das Eseutil liegt im Exchange Programmverzeichnis cd C:\Program Files\Microsoft\Exchange Server\V14\Bin eseutil.exe /? Check Das Tool kann nur angewendet werden wenn die Datenbank dismounted ist. Ich habe deshalb mal die MDB03 dismouted und führe das Esetuil mit dem Parameter /mh aus um die Kopfzeilen der DB anzuzeigen.