Hallo zusammen,
Microsoft hat das Hotfix Rollup 4 für Forefront Protection 2010 für Exchange veröffentlicht
Grüsse Andres Bohren
Hallo zusammen,
Gemäss Exchangte Team Blog hat Microsoft das Service Pack 2 für Exchange 2010 veröffentlicht.
Wie bereits angekündigt - ist ein Active Directory Schema Update notwendig.
What's new in Exchange 2010 SP2 http://technet.microsoft.com/en-us/library/hh529924.aspx Hybrid Configuration Wizard Address Book Policies Cross-Site Silent Redirection for Outlook Web App Mini Version of Outlook Web App Mailbox Replication Service Mailbox Auto-Mapping Multi-Valued Custom Attributes Litigation Hold Installation Falls Forefront Protection 2010 für Exchange installiert ist, sollte das Hotfix Rollup 4 installiert werden Installation von "
Hallo zusammen,
Unter Exchange 2010 wird eine Quota Validation beim abspeichern der Settings durchgeführt. Beispielsweise macht es keinen Sinn die Warning erst mit 210 MB auszugeben, aber bereits bei 200 MB keine Mails mehr senden und empfangen zu können.
Versucht man es trotzdem - erhält man die folgende Warnung.
Nun machen wir die Änderung mit direkt im AD (das ist natürlich nicht empfohlen)
mDBStorageQuota: Issue warning at (KB) mDBOverQuotaLimit: Prohibit Send at (KB)
Hallo zusammen,
Habe kürzlich einen Account ohne Mailbox aber mit einer legacyExchangeDN "ADCDisabledMail" gesehen. Was dieser Wert bedeutet und wie er zustande kommt, wird im folgenden Technet Artikel beschrieben: http://technet.microsoft.com/de-de/library/aa997413(EXCHG.80).aspx Die Lösung ist recht einfach - man kann den die legacyExchangeDN welche den Wert "ADCDisabledMail" aufweisen einfach clearen.
Grüsse Andres Bohren
Hallo zusammen,
Das Exchange Team Blog hat einen Artikel veröffentlicht, in dem sie einen Hotfix für DAG Members empfehlen.
Der Hotfix kann unter der folgenden URL angeforert werden: http://support.microsoft.com/kb/2550886 Grüsse Andres Bohren
Hallo zusammen,
In Exchange 2010 werden die Berechtigungen nicht mehr über Active Directory ACL's vergeben, sondern die Berechtigungen werden auf den CMDlets vergeben.
Understanding Role Based Access Control http://technet.microsoft.com/en-us/library/dd298183.aspx Understanding Management Role Groups http://technet.microsoft.com/en-us/library/dd638105.aspx Understanding Management Roles http://technet.microsoft.com/en-us/library/dd298116.aspx Lassen wir uns mal die Built-In Management Roles anzeigen
Get-ManagementRole
Man kann sich auch anzeigen lassen, welche Management Roles das cmdlet "New-Mailbox" verwendet.
Get-ManagementRole -cmdlet New-Mailbox
Oder wir lassen uns anzeigen welche cmdlets in der Management Role "
Hallo zusammen,
Neulich hatte ich die Aufgabe aufgrund der Adresse (AD Attribut StreetAddress) eine Dynamische Distribution Group zu erstellen.
Lösung mir Recipient Filter
Dies kann mithilfe von RecipientFilter erreicht werden. http://technet.microsoft.com/en-us/library/bb124268.aspx New-DynamicDistributionGroup -Name testRobinsonweg -OrganizationalUnit corp.icewolf.ch -RecipientFilter { ((RecipientType -eq 'UserMailbox') -and (Company -eq 'Icewolf') -and (StreetAddress -eq 'Robinsonweg 50')) }
So sehen die Eigenschaften der dynamischen Verteilerliste aus.
Lösung mit extensionAttributes
Mit Hilfe von Quest ActiveRoles Management Shell http://www.quest.com/powershell/activeroles-server.aspx wird die StreetAddress in ein extensionAttribut kopiert.
Hallo zusammen,
Vor ein paar Tagen wurde das Update Rollup 6 für Exchange 2010 SP1 erschienen. Welche Fehler behoben wurden steht im KB2608646. Das Update Rollup kann hier heruntergeladen werden.
Grüsse Andres Bohren
Hallo zusammen,
Heute zeige ich euch wie man die Kalenderberechigungen unter Exchange 2010 verwaltet. Der Kalenderfolder kann je nach Sprache beispielsweise "Kalender" oder "Calendar" heissen - deshalb fragen wir den Foldertyp "Calendar" ab.
Get-MailboxFolderStatistics -Identity a.bohren | where {$_.FolderType -eq "Calendar"}
Die Kalenderberechtigungen einer Mailbox können mit folgendem Befehl angezeigt werden. Man beachte das ":" zwischen Mailbox und Folder.
Get-MailboxFolderPermission -Identity a.bohren:\Kalender
So sieht das dann in Outlook aus.
Nun ändern wir die Berechtigungen für den Benutzer "
Hallo zusammen,
Heute zeige ich euch, wie man Daten aus einer Exchange Recovery Database zurücksichert.
Zuerst muss man in der EMS eine Recovery Database anlegen.
New-MailboxDatabase -Recovery -Name RDB1 -Server ICESRV01 -EdbFilePath D:\RDB01\RDB1.EDB -LogFolderPath D:\RDB01
Ich habe Backup Excec 2010 R3 im Einsatz und zeige hier, wie man Daten in die Recovery Database zurücksichert. Natürlich könnte Backup Excec auch gleich einzelne Elemente direkt in die Mailbox zurücksichern.
Auswahl der Datenbank zum zurücksichern