EXCHANGE

Mailbox Provisioning from CSV File

Andres Bohren
Hallo zusammen, Heute zeige ich euch mal, wie man User und Mailboxen aus einem CSV File anlegt. Als erstes machen wir ein CSV (Comma Separated Value) File und speichern es unter C:\mitarbeiter.csv ab Name,FirstName,LastName,UPN,OU Albert Einstein,Albert,Einstein,a.einstein@foo.com,TestOU Niels Bohr,Niels,Bohr,n.bohr@foo.com,TestOU So sieht das Script aus: $Pwd = ConvertTo-SecureString "P@ssw0rd" -AsPlainText -Force $csv = Import-Csv c:\mitarbeiter.csv $csv | ForEach-Object{New-Mailbox -Name $_."Name" -FirstName $_."FirstName" -Lastname $_."LastName" -UserPrincipalName $_."UPN" -OrganizationalUnit $_."OU" -Password $Pwd} Und nun lassen wir das ganze mal laufen.

Exchange Buildnumbers

Andres Bohren
Hallo zusammen, Weil ich eh gerade eine Exchange 2003 Testumgebung gebaut habe, habe ich mir mal die Mühe gemacht, Screenshots von den Buildnummern zu machen. Wie man die installierte Version (Standard, Enterprise, Eval) ausfindig macht, habe ich ja bereits in einem früheren Blog Artikel beschrieben. Die Buldnummern von allen Exchange Versionen inklusive Erscheinungsdatum sind auch im Knowledge Base Artikel KB158530 Exchange 2003 RTM Exchange 2003 SP1 Exchange 2003 SP2 Grüsse

Publish OWA for Exchange 2010 on TMG 2010

Andres Bohren
Hallo zusammen, Heute zeige ich euch mal ein paar Screenshots der OWA Web Publishing Rule von Threat Management Gateway 2010 (TMG 2010) Der interne Exchange Servername in FQDN. Inkl. Hostheader Forward und orginaler Client IP. Authentication Methode: FBA mit Active Directory Hier noch genauer spezifiziert. Hier kann man auch erlauben über den TMG das Passwort zu ändern und wie viele Tage im vorraus die Meldung erscheinen soll. Public DNS Names der Websites

Testing IMAP over SSL

Andres Bohren
Hallo zusammen, SMTP, POP3 und IMAP per Telnet sind ja für einen erfahrenen Emailadministrator kein Problem. Ein bisschen anders sieht das bei TLS gesicherten Verbindungen aus. Dazu benötigt man openssl. Hier mal am beispiel einer IMAPS verbindung. OpenSSL.exe s_client -host icesrv01 -port 993 -crlf Der Bereich zwischen "-----BEGIN CERTIFICATE----" und "-----END CERTIFICATE-----" ist das Public Zertifikat und kann in eine Textdatei mit der Endung .cer gespeichert werden um das Zertifikat genau zu inspizieren.

TMG 2010 Email Policy

Andres Bohren
Hallo zusammen Hier zeige ich euch mal ein paar Screenshots von Threat Management Gateway 2010 (TMG2010) und wie die Email Policy funktioniert. Der Startbildschirm des Wizards. Die Internen Mailserver und eine Domain muss erfasst werden. Das interne Interface auswählen für den internen Listner auswählen. Das Public Interface für den Incoming Listener festlegen. Die Configuration festlegen. Abschluss des Wizards. So, schon fast fertig. Es muss nur noch der interne Listner angepasst werden.

Enterprise Messaging Administrator 2010

Andres Bohren
Hallo zusammen, Nun habe ich die beiden Prüfungen zu Exchange 2010 erfolgreich abgelegt. Bei der Exchange 2007 waren es ja noch drei Prüfungen um den Enterprise Messaging Administrator zu erreichen. Benötigte Prüfungen für den Exchange 2010 Enterprise Admin 70-662 TS 70-663 PRO Grüsse Andres Bohren

Exchange 2010 Mailbox Quotas

Andres Bohren
Hallo zusammen, Ich habe mir mal angeschaut wie die Mailbox Quotas unter Exchange 2010 funktionieren. Man kann unter Exchange 2010 an zwei Orten Quotas einrichten und zwar: Auf dem Mailbox Database Objekt Auf dem Mailbox Objekt Normalerweise ist auf dem Mailbox Objekt die Property "UseDatabaseQuotaDefaults" auf True gesetzt. Somit übernimmt der User/Mailbox die Quotasettings von der Mailbox Database. Set-MailboxDatabase -Identity MDB01 -ProhibitSendQuota "2.5 GB" -ProhibitSendReceiveQuota "2.8 GB" Get-MailboxDatabase | fl *quot* Get-Mailbox -Identity f.

Exchange 2010 Out of Office

Andres Bohren
Hallo zusammen, Exchange 2010 gibt dem User mehr Möglichkeiten für die Konfiguration der "Out of Office" Funktionalitäten. Wieso dass "Out of Office" mit OOF anstatt OOO abgekürzt wird - wird im Artikel vom Exchange Team erklärt. Interne und Externe Absender können verschiedene Antworten erhalten. Zeitraum in der Abwesenheitsmeldungen versendet werden, kann eingestellt werden Hier die Ansicht im OWA Und hier das ganze in Outlook 2010 Grüsse Andres Bohren

Exchange 2010 Retention Policy

Andres Bohren
Hallo zusammen, Wie die "Personal Archives" von Exchange 2010 funktionieren habe ich ja schon in einem früheren Blog Artikel erklärt. Nun zeige ich euch wie die "Retention Policy" funktioniert. Bei Microsoft Technet wird das auch gut erklärt (von dort stammt auch diese Grafik) Retention Tags definieren New-RetentionPolicyTag "RetentionDeletedItems" -Type DeletedItems -RetentionEnabled $true -AgeLimitForRetention 30 -RetentionAction PermanentlyDelete New-RetentionPolicyTag "Retention90Days" -Type All -RetentionEnabled $true -AgeLimitForRetention 90 -RetentionAction MoveToArchive Neue Retention Policy definieren (und Retention Tags verlinken)

Exchange 2010 Rooms / RoomList / Outlook 2010 RoomFinder

Andres Bohren
Hallo zusammen Hier zeige ich euch ein neues Feature von Outlook 2010. Es heisst "Room Finder". Zuerst müssen wir eine Mailbox vom Typ "Room" anlegen. New-Mailbox -Name "SitzungszimmerMoench" -UserPrincipalName "SitzungszimmerMoench@corp.icewolf.ch" -Alias "SitzungszimmerMoench" -LastName "SitzungszimmerMoench" -Room Und wir legen gleich auch noch das AutoAccept fest. Set-CalendarProcessing "SitzungszimmerMoench" -AutomateProcessing AutoAccept -AllowConflicts $false So sieht das dann in der Exchange Management Console aus: So, nun machen wir eine RoomList New-DistributionGroup -Name "Bern Rooms" -RoomList