EXCHANGE

Exchange 2007 free/busy mit Outlook 2003

Andres Bohren
Hallo zusammen, Kürzlich hatte ich mit einem Exchange 2007 SP1 Server zu tun. Dabei wurden noch Outlook 2003 Clients benutzt. Der Public Folder und die FreeBusy Ordner waren ja da. Trotzdem konnten die Clients keine Free/Busy informationen veröffentlichen. Und der Befehl outlook.exe /cleanfreebusy produziert eine Fehlermeldung. get-PublicFolder -Identity "\NON_IPM_SUBTREE\SCHEDULE+ FREE BUSY" -recurse | fl Und siehe da, in den Replicas war nichts eingetragen. set-PublicFolder -Identity "\NON_IPM_SUBTREE\SCHEDULE+ FREE BUSY\EX:/o=First Organization/ou=First Administrative Group"

Exchange 2007 SP1 Update Rollup 7

Andres Bohren
Hallo zusammen Am 20 Juli 2009 hat Microsoft den Update Rollup 7 für Exchange 2007 SP1 freigegeben. Details gibt es in der Knowledge Base nachzulesen: http://support.microsoft.com/kb/960384/en-us/ Den Download Link liefere ich euch auch gleich noch mit: http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=2074fefd-fa1a-4c3e-bf72-94585e454150&displaylang=en By the way: Nach der Installation ist ein Reboot nötig und danach hat bei mir alles einwandfrei funktioniert :o) Grüsse Andres

Exchange 2003 Fehlersuche Recipient Update Service (RUS)

Andres Bohren
Hallo zusammen, Ich hatte kürzlich einen Fall wo Exchange einen Benutzer nicht in der Global Adress List (GAL) veröffentlicht wurde. Im Exchange Manager habe ich dann die LDAP Query für "Alle Benutzer" kopiert und mit einem LDAP Tool getestet, ob der User auch von diesem Filter "eingefangen" wird. Soweit alles okay. Einfach das Attribut "showInAddressBook" (ADSIEDIT) wurde nie upgedatet und somit auch nie in der GAL angezeigt. Für die Fehlersuche haben mir die folgenden Artikel sehr weitergeholfen:

Exchange System Manager unter Vista

Andres Bohren
Hallo zusammen, Exchange 2003 kann auch mit Vista administriert werden. Microsoft hat dafür einen separaten Download: http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=3403d74e-8942-421b-8738-b3664559e46f&displaylang=en Grüsse Andres Bohren

Exchange 2003 Greylisting Fix

Andres Bohren
Hallo zusammen, Exchange 2003 Benuzer erhalten erhalten keine Verzögerungsmeldung von Emails bis der Exchange Server, der SMTP Dienst oder der Information Store neu gestartet ist. Doch da gibt es einen Hotfix :o) http://support.microsoft.com/kb/950757/en-us Grüsse Andres Bohren

MySQL Fehler in Symantec Brightmail beheben

Andres Bohren
http://service1.symantec.com/SUPPORT/ent-gate.nsf/docid/2004110407532763 C:\MySQL\bin\mysqlcheck --auto-repair -ubrightmailuser -p<password> brightmail Replace <password> with the value found in the server.xml file. The server.xml file is located in the following directory by default: C:\Program Files\Symantec\SBAS\ControlCenter\Tomcat\jakarta-tomcat-4.1.27\conf\ Grüsse Andres Bohren

Office 2007 - Kalender ver�ffentlichen

Andres Bohren
Hallo zusammen, Exchange 2003 / 2007 hat sich doch recht gemacht mit dem Webzugriff Outlook Web Access (OWA). Möchte ich jemandem Zugriff auf den Kalender geben, jedoch nicht auf die Mails. Dann muss man auf Outlook 2007 zurückgreifen. Dort gibt es die Funktion “Kalender im Internet veröffentlichen”. Aber man sollte nicht vergessen (auch wenn der Kalender auf einer Passwortgeschützten Webseite liegt) die IT zu fragen ob man das auch darf. Schliesslich will nicht jedes Unternehmen, dass sensible Daten auf fremde Webserver gelangt.

Root Zertifikat f�r Mobile Device aufbereiten

Andres Bohren
Hallo zusammen Hier der Link von Microsoft zum aufbereiten des CAB Files zum Import auf ein Mobile Device http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc182241.aspx Grüsse Andres Bohren

Active Directory - Benutzerdefinierte suche

Andres Bohren
Hallo zusammen, Wie finde ich in Active Directory heraus ob weiterleitungen auf andere Postfächer vorhanden sind? In der Active Directory Benutzer und Computer Console auf suchen klicken und dann Benutzerdefinierte Suche auswählen. Mailbox mit Weiterleitung (&(mailnickname=*)(AltRecipient=*)) Emailadresse suchen proxyaddresses=SMTP:user@domain.tld Liebe Grüsse Andres

Windows 2008 - Migration from Windows 2003 tested

Andres Bohren
Hallo zusammen, Kaum ist der Windows Server 2008 draussen, habe ich die Migration von Windows 2003 R2 mit Exchange 2003 auf Windows 2008 mit Exchange 2007 getestet. Das ganze hat bei mir problemlos funktioniert. Auf dem 2003 DomainController adprep /forestprep adprep /domainprep /gpprep dann auf dem 2008 server dcpromo Auf dem SchemaMaster folgende Befehle ausgef�hrt: setup /PrepareLecacyExchange Permissions setup /PrepareSchema setup /PrepareAD Anschliessend Exchange 2007 SP1 installiert mit setup.exe auf dem 2008 Server.