Hallo zusammen,
In diesem Blog Artikel erkläre ich euch, wie man die Konfiguration von Azure Active Directory Connect exportiert und mit PowerShell die XML Files durchsucht und die Konfiguration anzeigt.
Als erstes muss auf dem AAD Connect Server die Konfiguration exportiert werden
Import-Module ADSync Get-ADSyncServerConfiguration -Path C:\Install\AADicewolf\
Im Verzeichnis werden drei weitere Ordner angelegt "Connectors", "GlobalSettings" und "SynchronizationRules".
In den Connectors gibt es zwei. Einen für Azure AD und den anderen für Active Directory.
Hallo zusammen,
Vor zwei Tagen wurde die neuste Version von PowerShell 7 mit der Version 7.1.1 veröffentlicht.
v7.1.1 Release of PowerShell
https://github.com/PowerShell/PowerShell/releases/tag/v7.1.1
Hier die Screenshots der Installation
Grüsse Andres Bohren
Hallo zusammen,
Für einen Blog Artikel wollte ich sehen, ob das Teams Modul für einige Befehle ein Rest API im Hintergrund anspricht. Das kann man mit Fiddler tun.
Fiddler ist nichts anderes als ein lokaler Proxy welcher auf TCP127.0.0.1:8888 hört. Sieht man hier am Beispiel mit dem Sysinternals Process Explorer
In den Optionen vom Fiddler ist eingestellt, auch HTTPS Traffic zu intercepten. Dazu wird der Traffic mit einem Fiddler Root CA Zertifikat signiert, welches in den Trusted Root Certificates auf dem Computer installiert wird.
Hallo zusammen,
Im folgenden Blog Artikel zeige ich euch, wie man die Logs von Microsoft Teams mit PowerShell durchsuchen kann.
Verwenden von Protokolldateien bei der Problembehandlung in Microsoft Teams
https://docs.microsoft.com/de-de/microsoftteams/log-files Beim Desktop Client von Teams kann man die Protokolle mit Rechtsklick auf das Teams Symbol in der Taskleiste neben der Uhr herunterladen.
Beim Windows Client befinden sich die Logs hier:
%APPDATA%\Microsoft\Teams\logs.txt
Die Datei ist jedoch ziemlich umfangreich. Aber es gibt Kategorien "
Hallo zusammen,
Wie Autodiscover funktioniert habe ich schon in verschiedenen Artikeln erklärt
http://blog.icewolf.ch/archive/2010/08/06/exchange-autodiscover.aspx http://blog.icewolf.ch/archive/2020/05/26/exchange-autodiscover-request-with-postman.aspx http://blog.icewolf.ch/archive/2020/12/09/autodiscover-v2-json-requests.aspx Aber man hat ja nicht immer ein Postman zur Hand. Geht ja auch mit einem PowerShell Script. Man braucht nur die Emailadresse und die Credentials einzugeben.
Das Script habe ich jetzt in einer halben Stunde zusammengeschustert und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wenn es funktioniert - Toll. Wenn nicht, dann müsst ihr selbst schauen wie ihr weiterkommt.
Hallo zusammen,
Ich sehe in letzter Zeit öfters eine Fehlermeldung beim Installieren von einem Modul aus der PowerShell Gallery. Die Ursache ist, dass hier eine TLS 1.2 Verbindung verlangt wird, und Dotnet und PowerShell noch nicht entsprechend konfiguriert sind.
Find-Module MSOnline
WARNING: Unable to resolve package source 'https://www.powershellgallery.com/api/v2'.
PackageManagement\Find-Package : No match was found for the specified search criteria and module name 'MSOnline'. Try
Get-PSRepository to see all available registered module repositories.
Hallo zusammen,
Seit ein paar Wochen gibt es eine neue Preview Version des Exchange Online Moduls.
ExchangeOnlineManagement 2.0.4-Preview6
https://www.powershellgallery.com/packages/ExchangeOnlineManagement/2.0.4-Preview6
Die Installierten Module kann man sich mit folgendem Befehl anzeigen
Get-Module ExchangeOnlineManagement -ListAvailable
Das Modul aus der PowerShell Gallery kann man sich mit folgendem Befehl anzeigen lassen
Find-Module ExchangeOnlineManagement -AllowPrerelease
Um das aktuellste Modul zu installieren und die alten Module zu deinstallieren, muss man folgende Befehle verwenden
cmd (Als Administrator starten) start PowerShell -NoLogo -NoProfile Uninstall-Module ExchangeOnlineManagement Uninstall-Module ExchangeOnlineManagement Install-Module ExchangeOnlineManagement -AllowPrerelease Nun können wir die Befehle vom Modul anschauen
Hallo zusammen,
Kürzlich hat Alex Weinert (Director of Identity Security Microsoft) erklärt, weshalb Telefon und SMS basierte Multifaktor (MFA) Authentifizierung weniger Sicherheit bieten.
It's Time to Hang Up on Phone Transports for Authentication
https://techcommunity.microsoft.com/t5/azure-active-directory-identity/it-s-time-to-hang-up-on-phone-transports-for-authentication/ba-p/1751752 Das hat mich dazu Inspiriert, mal anzuschauen, wie es denn in meinem M365 Tenant so aussieht.
Das lässt sich mit ein paar Zeilen PowerShell herausfinden
Import-Module MSOnline
Connect-MsolService
$User = Get-MsolUser -UserPrincipalName a.bohren@icewolf.ch
$User | fl strong*
Hallo zusammen,
Wie Privileged Identity Management funktioniert, habe ich bereits hier beschrieben. Nun dachte ich, vielleicht gibt es ja mit PowerShell eine einfache Möglichkeit die PIM Rollen zu aktivieren.
Es gibt PIM Commands im AzureAD Modul (denke es muss die Preview Version sein)
PowerShell for Azure AD roles in Privileged Identity Management
https://docs.microsoft.com/en-us/azure/active-directory/privileged-identity-management/powershell-for-azure-ad-roles
Get-Command *AzureADMSPrivilegedRole*
Mit folgendem Command verbindet man sich mit dem AzureAD
Import-Module AzureAD Connect-AzureAD Mit folgendem Befehl kann man sich die Rollen welche "
Hallo zusammen,
Kürzlich wurde PowerShell 7.1 veröffentlicht. Announcing PowerShell 7.1
https://devblogs.microsoft.com/powershell/announcing-powershell-7-1/
What's New in PowerShell 7.1
https://docs.microsoft.com/de-de/powershell/scripting/whats-new/what-s-new-in-powershell-71?view=powershell-7.1
v7.1.0 Release of PowerShell
https://github.com/PowerShell/PowerShell/releases/tag/v7.1.0
C:\Program Files\PowerShell\7\pwsh.exe -NoProfile
Grüsse Andes Bohren