Hallo zusammen,
Oft werde ich gefragt, was für Internetseiten und Blogs ich denn lese. Hier die Liste der RSS Feeds welche ich regemässig besuche:
Name Url Ask Perry http://blogs.technet.com/perryclarke/rss.xml BloggingTom http://feeds.feedburner.com/bloggingtom blog.icewolf.ch http://blog.icewolf.ch/Rss.aspx Building Windows 8 http://blogs.msdn.com/b/b8/rss.aspx CSS SQL Server Engineers http://blogs.msdn.com/psssql/rss.xml DrRez: Microsoft Lync Server Technical Reference Hub http://blogs.technet.com/b/drrez/rss.aspx Engineering Windows 7 http://blogs.msdn.com/e7/rss.xml Exchange Geek's Weblog http://msexchangegeek.com/feed/ Exchange Server Share http://exchangeshare.wordpress.com/feed/ Forefront TMG (ISA Server) Product Team Blog http://blogs.technet.com/b/isablog/rss.aspx GadgetBlog.
Hallo zusammen,
In den letzen viereinhalb Jahren habe ich 600 Blogartikel geschrieben. Das ist Grund genug zum Feiern!
Als ich vor vielen Jahren in der Informatik gestartet bin, habe ich viel aus dem Internet gelernt. Ich habe in Newsgroups (wer kennt das heute noch), in Foren und Blogs viel von anderen Autoren profitiert. Dieses Blog habe ich als persönliches Nachschlagewerk gestartet und auch ein bisschen um etwas an die Internetgemeinde zurückzugeben.
Hallo zusammen,
Bei Trustcenter kann man sich gratis ein Persönliches Zertifikat ausstellen lassen.
http://www.trustcenter.de/products/tc_internet_id.htm Nach dem Ausfüllen des Antrags - wird die über eine Email oder Mobile Authentifikation das Zertifikat ausgestellt und kann direkt aus dem Browser installiert werden.
Anschliessend ist das Zertifikat auf dem Computer installiert
Mit dem Zertifikat kann man Emails signieren. Einfach unter Optionen "Signieren" auswählen. Beim Senden wird beim Benutzer nachgefragt, ob er das Mail wirklich signieren will.
Hallo zusammen,
Was für ein spannendes Jahr! Ein guter Zeitpunkt um einen Rückblick zu machen und einen Blick auf die Statistik zu werfen.
Wenn man die Blogstatistik über die letzten drei Jahre angeschaut stellt man erstaunliches fest. In diesem Jahr habe ich durchschnittlich 15 Artikel pro Monat geschrieben. über alle drei Jahre gesehen sind es 9.4 Artikel pro Monat.
Die Top 10 der Blogartikel auf http://blog.icewolf.ch
Publish OWA for Exchange 2010 on TMG 2010 Mailbox Enabled and Mail Enabled Recipients in Exchange 2007 Die wichtigsten Exchange 2010 Befehle Windows 2008 R2 Active Directory Recycle Bin (AD Papierkorb) Symantec Endpoint Protection Virendefinitionen vom 31.
Hallo zusammen,
Ich habe heute die Blogsoftware Subtext auf die Version 2.5 upgegraded.
Gr�sse Andres Bohren
Hallo zusammen,
Das muss gefeiert werden - dies ist Blogartikel Nummer 300. Und das ganze in�nur 35 Monaten! Seit Anfangs Jahr ist der Durchschnitt stark nach oben gestiegen. Vergleiche hierzu die Blogstatistik von Ende 2009.
Ich m�chte mich ganz herzlich bei meinen Blog lesern bedanken und freue mich auch weiterhin �ber eure Kommentare und Feedbacks.
Gr�sse Andres Bohren
Hallo zusammen,
Heute wurde ich gefragt, ob es denn aus einer ASP.Net Applikation heraus m�glich ist, die Active Directory�Gruppenmitgliedschaft eines Users auszulesen, welcher sich auf einer Website anmeldet.
Klar - das ist ganz einfach. Im IIS Auf der Website nur Windows Authentification aktivieren.
web.config
<system.web>
�<authentication mode="Windows" />
</system.web>
default.aspx
<%@ Page Language="VB" %>
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<%@ Import Namespace="System.Collections" %>
<script runat="server">
� ��� Protected Sub Page_Load(ByVal sender As Object, ByVal e As System.
Hallo zusammen,
Der IE9 scheint ist noch nicht veröffentlicht, scheint aber im Moment die Nase vorn zu haben.
http://samples.msdn.microsoft.com/ietestcenter/#html5 Bei den Demos sieht man erst, wie langsam auch die JavaScript Engine vom IE8 ist. http://ie.microsoft.com/testdrive/Default.html Grüsse
Andres Bohren
Hallo zusammen,
Mozilla bietet einen Plugin Check an, welcher auch für den Internet Explorer tauglich ist. Der Check prüft, ob alle Browser Plugins autell sind: http://www.mozilla.com/en-US/plugincheck/
Grüsse Andres Bohren
Hallo zusammen,
Adobe hat auf der Security Seite zwei neue Security Bulletins veröffentlicht.
Adobe Reader http://www.adobe.com/support/security/bulletins/apsb10-07.html (aktuell ist nun die Version 9.3.1)
Flash Player http://www.adobe.com/support/security/bulletins/apsb10-06.html (aktuell ist nun die Version 10.0.45.2)
Die Version des Flashplayers kann man hier checken: http://www.adobe.com/software/flash/about/ Grüsse Andres Bohren