Hallo zusammen,
Ich habe mich kürzlich mit den Remote Desktop Zertifikaten bschäftigt. Wenn man eine interne Certificate Authority (CA) hat, so ist der Empfohlene Weg in der CA ein neues Zertifikatstemplate anzulegen und dieses mit einer GPO beispielsweise an die Server zu verteilen.
Using certificates in Remote Desktop Services
https://docs.microsoft.com/en-us/previous-versions/windows/it-pro/windows-server-2012-r2-and-2012/dn781533(v=ws.11) Eine gute Zusammenfassung der möglichen Szenarien gibt es hier
Remote Desktop Connection (RDP) - Certificate Warnings
https://techcommunity.microsoft.com/t5/core-infrastructure-and-security/remote-desktop-connection-rdp-certificate-warnings/ba-p/259301 Ich gehe hier aber mal noch einen anderen weg.
Hallo zusammen,
Auf meiner Windows 10 Virtual Machine, welche im Insider Preview Kanal läuft habe ich ein Windows 11 Kompatibilitätstool laufen gelassen https://github.com/rcmaehl/WhyNotWin11 Trotzdem wird mir Windows 11 in Windows Update angeboten
Installation vorbereitet, nun wird neu gestartet und die Spannung steigt.
Der Upgrade scheint problemlos geklappt zu haben. Sogar das richtige Profilbild wird angezeigt.
Wie immer nach einem Update muss das Profil aktualisiert werden
Et voila, Windows 11 ist installiert.
Hallo zusammen,
In den letzten Tagen hat Microsoft viele neue Informationen zu Windows 11 veröffentlicht
Ein überarbeitetes GUI Nur noch 64Bit Ein neuer App Store Man kann Android Apps laufen lassen Teams wird bereits installiert sein Startleiste nur noch unten mittig oder links Darunter auch ein Tool um die Kompatibilität mit Windows 11 zu testen https://aka.ms/GetPCHealthCheckApp
Meine Workstation ist uralt - über 10 Jahre. Über die Zeit gab es ein paar Upgrades wie neue SSD Laufwerke, mehr RAM, neue Grafikkarte und einen CPU Lüfter.
Hallo zusammen,
Es gibt eine neue Version von Git für Windows https://git-scm.com/download/win Die Release Notes sind hier verfügbar https://github.com/git-for-windows/build-extra/blob/main/ReleaseNotes.md Liebe Grüsse Andres Bohren
Hallo zusammen,
Windows Admin Center version 2103.2 is now generally available!
https://techcommunity.microsoft.com/t5/windows-admin-center-blog/windows-admin-center-version-2103-2-is-now-generally-available/ba-p/2384136 Windows Admin Center Download
https://www.microsoft.com/en-us/evalcenter/evaluate-windows-admin-center Grüsse Andres Bohren
Hallo zusammen,
Ich habe heute morgen gesehen, dass die nächste Version von Windows 10 21H1 verfügbar ist und diese installiert.
Microsoft hatte ja schon angekündigt, dass es keine grossen Änderungen geben wird. Grössere Änderungen sollen jeweils im Herbst Update erscheinen.
Im Prinzip gibt es folgende drei Neuerungen
Windows Hello multicamera support to set the default as the external camera when both external and internal Windows Hello cameras are present. Windows Defender Application Guard performance improvements including optimizing document opening scenario times.
Hallo zusammen,
Auf meiner VM mit Windows 10 Insider Preview habe ich etwas mit Winget herumgespielt.
Dazu muss der App-Installer aus dem Microsoft Store installiert werden.
Der folgende Befehl zeigt alle Optionen in der cmd an
winget
Einige Experimental Features kann man nur in der settings.json aktivieren (%LOCALAPPDATA%\Packages\Microsoft.DesktopAppInstaller_8wekyb3d8bbwe\LocalState\settings.json)
Dokumentation dazu gibt's hier: https://github.com/microsoft/winget-cli/blob/master/doc/Settings.md Ich habe mal das List command aktiviert
"experimentalFeatures": {
"list": true
},
Die Features kann man sich mit folgendem Befehl anzeigen
Hallo zusammen,
Als ich wieder ein paar Screenshots von meinem Android Smartphone machen wollte, habe ich mich gefragt, ob es nicht einfacher geht, als ich das Zurzeit mache. Screenshots machen und dann auf OneDrive hochladen.
Habe dann eine Anleitung gefunden und das ausprobiert. Einfach in Windows 10 unter Optional Features "Wireless Display" installieren.
Danach die Connect App öffnen
Der Computer und das Android Smartphone muss sich natürlich im selben WLAN befinden.
Hallo zusammen,
In M365 kündigen immer weitere Services den Internet Explorer ab und auch sonst hat der IE wohl seine Zeit hinter sich. Falls auf dem Server ein Browser Installiert sein muss, dann wohl am besten den Microsoft Edge Browser.
Ich habe auf meinen Servern den Internet Explorer deinstalliert
Das geht mit dem folgenden PowerShell Befehl ganz leicht
Disable-WindowsOptionalFeature -FeatureName Internet-Explorer-Optional-amd64 -Online -NoRestart
Um die Installation abzuschliessen, ist ein Neustart notwendig
Hallo zusammen,
Ende 2020 hat Microsoft eine Veränderung bei der Zertifizierungen angekündigt. Anstatt alle 3 Jahre die Zertifizierung mit einer kostenpflichtigen Prüfung zu wiederholen, muss man nun Jährlich die Zertifizierungen mit ein paar kostenlosen Learnmodulen und einem Assessment mit ein paar Fragen erfolgreich absolvieren.
Renew your Microsoft Certification
https://docs.microsoft.com/en-us/learn/certifications/renew-your-microsoft-certification Ich war gespannt, wie das genau abläuft und nun war es bei mir auch soweit.
Auch auf dem Learning Dashboard war diese Meldung https://www.