WINDOWS

Windows 10 1803 Spring Creators Update

Andres Bohren
Hallo zusammen, Windows 10 1803 ist verfügbar. Das Media Creation Tool kann man sich unter der folgenden URL herunterladen Download Windows 10 https://www.microsoft.com/en-us/software-download/windows10 Mittlerweilen wird das Update auch über Windows Update offiziell verteilt Wann der Neustart geplant werden soll, kann man jetzt festlegen Ich starte gleich mal neu Die Installation nach dem Booten hat nur etwa 15 Minuten gedauert. Nach 20 Minuten war ich eigeloggt und konnte bereits wieder weiter arbeiten.

Windows Server 2019 Insider Preview

Andres Bohren
Hallo zusammen, Diese Woche wurde der Insider Preview von Windows Server 2019 veröffentlicht. Natürlich habe ich mir die ISO Datei heruntergeladen und mal installiert. Hier sind die Screenshots der Installation. Windows Server 2019 Preview - Build 17623 https://www.microsoft.com/en-us/software-download/windowsinsiderpreviewserver Grüsse Andres Bohren

Windows 7 clean up huge winsxs Folder

Andres Bohren
Hallo zusammen, Ich hatte auf meinem virtuellen Windows 7 Client mal wieder viel zu wenig Platz. Mittels TreeSize Free habe ich dann herausgefunden, dass es der winsxs Folder war. Mit dem Disk Cleanup war nichts zu holen. Aber es gibt dort ja noch den Button "Clean up System Files" Nun werden rund 10 GB für das Windows Update Cleanup angezeigt (was im winsxs Folder ist). Danach muss der Computer neu gestartet werden.

Winrs command line tool for WinRM

Andres Bohren
Hallo zusammen, Im Zusammenhang mit einer Recherche bin ich auf das Commandline Tool "winrs" gestossen. Mit diesem Tool kann man commandos über WinRM auf einem anderen Server ausführen. WinRS https://technet.microsoft.com/en-us/library/hh875630(v=ws.11).aspx winrs -r:<remoteservername> <command> winrs -r:ICESRV06 ipconfig Mit dem folgenden Befehl kann man sogar Powershell Commandlets ausführen winrs -r:ICESRV06 Powershell get-process Also müsste es auch möglich sein Scripts auszuführen. Und das klappt tatsächlich. winrs -r:ICESRV06 Powershell C:\install\ZipandDeleteIISLog.ps1 Also habe ich das mal unter meinem Benutzer Account ausprobiert.

Project Honolulu Technical Preview

Andres Bohren
Hallo zusammen, Bereits im Sommer wurde das Projekt "Honolulu" von Microsoft angekündigt. Im Prinzip ist es etwas wie ein Linux Webmin aber einfach für Windows. Introducing Project “Honolulu”, our new Windows Server management experience https://blogs.technet.microsoft.com/windowsserver/2017/09/14/sneak-peek-4-introducing-project-honolulu-our-new-windows-server-management-experience/ Was Project Honolulu ist wird in diesem Video ab 6:15 erklärt Windows Insider Preview Downloads https://www.microsoft.com/en-us/software-download/windowsinsiderpreviewserver Es braucht einen modernen Browser wie Edge, Chrome. In Firefox funktionieren einige Dinge aber leider nicht alles. Nach einer Anmeldemaske kommt man auf die Übersichtseite wo man von einem Welcome Dialog begrüsst wird.

Windows Server 2016 1709 Insider Preview

Andres Bohren
Hallo zusammen, Ich habe mir mal den Insider Preview 1709 Build 17046 von Windows Server 2016 heruntergeladen und angeschaut. Windows Insider Preview Downloads https://www.microsoft.com/en-us/software-download/windowsinsiderpreviewserver Hier wurde ich das erste mal stutzig - nur ein Core Server ohne GUI steht zur Auswahl. Entweder in der Standard Version oder der Datacenter Version. Wie beim Server Core üblich landet man auf einem cmd Window Mit dem Befehl "ver" wird die Windows Version angezeigt.

Windows 10 Fall Creators Update (1709)

Andres Bohren
Hallo zusammen, Ich habe die ISO von Windows 10 1709 Fall Creators Update heruntergeladen und installiert. Die Installation dauert jedoch eine gute Stunde (und das trotz SSD). Je nach Hardware kann es auch in rund 50 Minuten gehen. Plant also entsprechend Zeit fürs Update ein. What's new in Windows 10 1709 IT Pro content https://docs.microsoft.com/en-us/windows/whats-new/whats-new-windows-10-version-1709 Download Windows 10 https://www.microsoft.com/en-us/software-download/windows10 Grüsse Andres Bohren

Backup Exec 16 Feature Pack 2

Andres Bohren
Hallo zusammen, Ich habe kürzlich gesehen, dass es das Feature Pack 2 für Backup Exec verfügbar ist. Das habe ich nun installiert. Backup Exec 16 revision 1142 Feature Pack 2 https://www.veritas.com/support/en_US/article.000116194 Vor dem Update habe ich meine Installierten Updates geprüft. Man sieht, dass das Feature Pack 1 und ein Hotfix installiert ist. Nach dem Update habe ich versucht die Applikation zu starten. Da muss jedoch zuerst der Server neu gestartet werden.

Backup Exec 16 - Hotfix 126393

Andres Bohren
Hallo zusammen, Veritas hat einen neuen Hotfix für Backup Exec 16 veröffentlicht. Über LifeUpdate konnte ich den Hotfix nicht einspielen, deshalb habe ich ihn von der Website heruntergeladen und so installiert. Updates, Patches and Late Breaking News for Backup Exec 16 https://www.veritas.com/support/en_US/article.000116463 Backup Exec 16 Revision 1142 Hotfix 126393 https://www.veritas.com/support/en_US/article.000126393 Grüsse Andres Bohren

Update your Windows CA to Key Storage Provider (KSP) for sha256 Signing

Andres Bohren
Hallo zusammen, Eigentlich war angekündigt, dass in Windows per Anfangs 2017 keine SHA1 Zertifikate mehr akzeptiert werden. Replace your SHA1 Certificates - depreciation on 1.1.2017 http://blog.icewolf.ch/archive/2014/11/20/replace-your-sha1-certificates-depreciation-on-1-1-2017.aspx Nun wurde diese Ankündigung erst mit den Mai 2017 Updates umgesetzt. Microsoft blockiert SHA-1 in Edge und Internet Explorer https://www.heise.de/security/meldung/Microsoft-blockiert-SHA-1-in-Edge-und-Internet-Explorer-3713654.html?wt_mc=rss.security.beitrag.atom Damit die Interne CA sha256 Zertifikate ausstellen kann, muss der Kryptographie Provider von Cryptographic Service Provider (CSP) auf Key Storage Provider (KSP) umgestellt werden.