WINDOWS

How to install the Dotnet Framework 3.5 on Windows 8.1

Andres Bohren
Hallo zusammen, Auf meinem Windows 8.1 wollte ich das Dotnet Framework 3.5 installieren. Bei den Windows Features habe ich das entsprechende Feature ausgewählt Die Aktion wird leider mit folgender Fehlermeldung quittiert. Nun ja, es geht ja auch über die Powershell, denn dort kann man das Source Verzeichnis von der Windows 8.1 Installations DVD angeben. Siehe dazu: Installing the .NET Framework 3.5 on Windows 8 http://msdn.microsoft.com/en-us/library/hh506443.aspx DISM /Online /Enable-Feature /FeatureName:NetFx3 /All /LimitAccess /Source:G:\sources\sxs

Windows 8.1 support for ISO Files

Andres Bohren
Hallo zusammen, Seit einigen Tagen arbeite ich mit Windows 8.1 auf meinem Desktop Rechner. ISO Dateien brennen Eines der Dinge welche ich extrem praktisch finde, ist die Möglichkeit ohne Zusatzsoftware ISO Dateien zu brennen. Mit dem Befehl "Datenträgerabbild brennen" aus dem Kontextmenü kann man einfach ein ISO File auf CD oder DVD brennen. Und schon wird die ISO auf CD gebrannt ISO Mounten Mit dem Befehl "Bereitstellen" aus dem Kontextmenü kann ein ISO file gemounted werden

Symantec Backup Exec 2012 Change Backup Exec Database location

Andres Bohren
Hallo zusammen, Bei der Installation von Symantec Backup Exec 2012 kann man nur SQL 2005/2008 Datenbanken für die BEDB Datenbank auswählen. Mit dem BEUTILITY kann man die Datenbank nach der Installation verschieben. Ich habe damit die BEDB auf einen SQL2012 Server verschoben (Achtung: Das ist nicht supported - funktioniert aber bei mir soweit ich das bisher gesehen habe. Weitere Infos: How to change the Backup Exec Database (BEDB) location using BEUTILITY

Symantec Backup Exec 2012 Install Remote Agents

Andres Bohren
Hallo zusammen, In den folgenden Screenshots zeige ich euch, wie die Backup Exec Remote Agents installiert werden. Remote Installation Die Installation der Backup Exec Remote Agents kann direkt von Admin Interface aus gemacht werden. Lokale Installation Die Installation Files der Symantec Backup Exec 2012 Remote Agents liegen im Installationsverzeichnis von Backup Exec und können einfach auf den lokalen Server kopiert werden und von dort aus gestartet werden. C:\Program Files\Symantec\Backup Exec\Agents\RAWS32 (x86 Installation Files)

Symantec Backup Exec 2012 Installation

Andres Bohren
Hallo zusammen, Ich habe mir Symantec Backup Exec 2012 gekauft um meine Serverfarm zu sichern. Man kann sich auch eine Trialware herunterladen und das Produkt so testen. Ein paar Hinweise: Ich habe den Backup Exec Server auf Windows 2012 installiert (obwohl das offiziell nicht supportet ist) Nachfolgend findet ihr die Screenshots zur Installation. Wie gesagt installiere ich den Backup Exec Server auf einem Windows 2012 Server. Das ist offiziell nicht unterstützt, deshalb erscheint hier eine Warnung.

Symantec Backup Exec 2012 Service Pack 2

Andres Bohren
Hallo zusammen, Im Juli 2013 wurde das Service Pack 2 (SP2) von Backup Exec 2012 von Symantec veröffentlicht. Das SP2 ist ganze 273 MB gross. Neue Features: Backup von Windows 2012 Server (via Agent) Backup von SQL 2012 SP1 / SQL 2008 R2 SP2 (via Agent) Backup von Exchange 2013 (non-GRT) Backup von Exchange 2010 SP3 SharePoint Server 2013 (Non-GRT) VMWare vSphere 5.1 Hyper-V 2012 Leider ist Windows Server 2012 und SQL Server 2012 für den Backup Exec 2012 Server weiterhin nicht offiziell unterstützt.

Install WSUS Service on Windows Server 2012

Andres Bohren
Hallo zusammen, Kürzlich habe ich auf meinem neuen Windows 2012 Server mit SQL Server 2012 die WSUS Rolle installiert. Hier die Screenshots zur Installation Im Server Manager die Rolle "Windows Server Update Services" hinzufügen Dabei werden automatisch die benötigten Abhängigkeiten aufgelöst. Da ich schon eine SQL 2012 Server Instanz installiert habe, benötige ich die "Windows Internal Database" nicht. Bei den Role Services muss dann "WSUS Services" und "Database" ausgewählt werden.

Install Windows Server 2012 Features and specify source path

Andres Bohren
Hallo zusammen, Weil ich immer wieder darüber stolpere, wenn ich auf einem Windows 2012 Server ein Feature installiere habe ich mich entschlossen diesen Blog Artikel zu schreiben. Bei der Installation vom .Net Framework 3.5 muss die Windows Source angegeben werden Das gelbe Banner oben macht einem darauf aufmerksam. Im Gui hat man unten die Möglichkeit die Source der Windows Installationsfiles anzugeben. Dies kann ein Netzwerkpfad sein, ein lokaler Pfad (Beispielsweise die Windows 2012 Installations DVD) oder ein WIM File.

Remove orphaned Domain Controller

Andres Bohren
Hallo zusammen, Einer meiner Domain Controller hatte so einen üblen Fehler, dass das nicht mal mehr das deinstallieren der Active Directory Domain Controller Rolle möglich mehr war. Ich musste den Server also neu aufsetzen und den alten DC aus dem AD entfernen. Wie das genau geht beschreibt der KB Artikel http://support.microsoft.com/kb/555846/en-us Das Computerkonto unter "Domain.tld/Domain Controllers" entfernen Den Server unter "Domain.tld/System/File Replication Service" entfernen. Mit ADSI Edit den Server unter der Configuration Partition entfernen

Create bootable USB Stick with HP USB Key Utility

Andres Bohren
Hallo zusammen, Um das HP Service Pack for ProLiant von einem USB Stick zu installieren habe ich mir das HP USB Key Utility for Windows installiert. Ein ISO File kann nur von einem lokalen Datenträger installiert werden. Grüsse Andres Bohren