Hallo zusammen,
Microsoft hat den Product Lifecycle von Windows Server 2008 R2 bekannt gegeben. Ab dem 13.01.2015 endet der Mainstream Support für Windows Server 2008 R2.
http://support.microsoft.com/lifecycle/search/default.aspx?sort=PN&alpha=Windows+Server+2008+R2&Filter=FilterNO
Grüsse Andres Bohren
Hallo zusammen,
Durch den Artikel "Schwarzfahren mit NFC" auf www.heise.dehabe ich den NFC Chip auf meinem Smartphone HTC One Xausprobiert.
Also mal NFC auf dem Smartphone aktivieren.
Ich habe mir NFC ReTagaus dem PlayStore heruntergeladen und installiert. Dann habe ich alle meine Karten durchprobiert.
Da das NFC System nur bis auf eine Distanz von ca 4. cm funktioniert, legt man das Smartphone am besten auf die Karte.
Hallo zusammen,
Von meiner Bank habe ich einen neue MaestroEC Karte erhalten. Erst als ich meinen Cash Chip entladen und auf die neue Karte laden wollte, fiel mir auf, dass auf der Karte kein Cash Logo mehr aufgedruckt war.
Wieso ist das so? Auf der Website http://www.cashcard.ch/wurde ich dann fündig - das Cash System wird eingestellt. Echt schade - war echt praktisch fürs Busticket oder fürs Parkaus...
Hallo zusammen,
Windows 8 wird ab dem 26.10.2012 für Endkunden bereit stehen. Wenn man ein Technet Abo hat, kann man die Windows 8 RTM Version bereits herunterladen.
Höchste Zeit also, sich mal das Multiboot verhalten von Windows 8 anzuschauen.
Als Vorbereitung mache ich mir in der VM unter Windows 7 eine weitere Partition auf der ich anschliessed Windows 8 Installieren werde. Der Partition weise ich keinen Laufwerksbuchstaben zu.
Hallo zusammen,
Wie schon im CEIP Artikel über Lynchabe ich den Sysinternals Process Monitorzur Hilfe genommen um herauszufinden wo denn der SQL Server seinen wert fürs Customer Experience Imporovement Program (CEIP) hinschreibt.
Diese Meldung kennt wohl jeder SQL Administrator
Bevor ich hier auf OK drücke, habe ich den Process Monitor gestartet.
Nun richten ich den Process Monitor Filter ein
Und schon haben wir den Eintrag
So sieht der Eintrag im Process Monitor Log aus
Hallo zusammen,
Ich habe mir eine suisseIDgekauft. Hier meine Erfahrungsbericht.
Für die suisseID gibt es mehrere Anbieter- ich habe mich für Die Postentschieden.
Nach dem Online Einkauf muss ein Antragsformular ausgefüllt werden.
Bei einer Poststelle werden dann die Personalien überprüft und ein Mitarbeiter am Postschalter bestätigt mit seiner Unterschrift, dass die Personalien korrekt sind. Achtung: Dafür wird eine Gebühr von CHF 25.--fällig.
Der Antrag und die Personalienüberprüfung werden dann an die Zertifizierungsstelle der Post geschickt.
Hallo zusammen,
Auf was für Serverversionen kann man den Upgraden. Eigentlich ist es ganz einfach. Von Standard kann man auf Enterprise oder Datacenter upgraden ohne das System neu zu installieren.
Aber es gibt ja auch noch ein Kommando welches das für uns herausfindet
DISM /online /Get-TargetEditions
Grüsse
Andres Bohren
Hallo zusammen,
Hier die Links zu den Exchange 2013 Video Sessions der TechEd Australia 2012
EXL311 - Exchange Server 2013 Architecture Deep Dive
http://channel9.msdn.com/Events/TechEd/Australia/2012/EXL311
EXL315 Exchange Server 2013 High Availability and Site Resilience
http://channel9.msdn.com/Events/TechEd/Australia/2012/EXL315
EXL332 - Exchange Server 2013 Deployment and Coexistence
http://channel9.msdn.com/Events/TechEd/Australia/2012/EXL332
EXL333 - The New Exchange - Archiving and Compliance
http://channel9.msdn.com/Events/TechEd/Australia/2012/EXL333
Grüsse Andres Bohren
Hallo zusammen,
Im "Server & Cloud Blog" von Microsoft wurde angekündigt dass ab 01.12.2012 folgende Produkte nicht mehr weitergefürt werden.
Forefront Protection 2010 for Exchange Server (FPE) Forefront Protection 2010 for SharePoint (FPSP) Forefront Security for Office Communications Server (FSOCS) Forefront Threat Management Gateway 2010 (TMG) Forefront Threat Management Gateway Web Protection Services (TMG WPS)
http://blogs.technet.com/b/server-cloud/archive/2012/09/12/important-changes-to-forefront-product-roadmaps.aspx
Grüsse Andres Bohren
Hallo zusammen,
Im Update Rollup 4 for Exchange Server 2010 Service Pack 2ist auch der KB2632409enthalten:
Sent item is copied to the Sent Items folder of the wrong mailbox in an Exchange Server 2010 environment when a user is granted the Send As permission.
Das habe ich jetzt mal ausprobiert:
Eine neue Nachricht in OWA aufmachen und unter Optionen den Absender anzeigen lassen.
Dies kann im ECP auch generell eingestellt werden