Exchange 2010 SP2 AD Schema Changes

Andres Bohren
Hallo zusammen, Microsoft hat Details zur Schemaerweiterung von Exchange 2010 SP2 veröffentlicht. Diese Details können under dem Link: "Exchange Server Active Directory Schema Changes Reference, November 2011" herungergeladen werden. setup.com /PrepareSchema Modified Attributes By Exchange 2010 SP2 Attribute Change Value ms-Exch-Schema-Version-Pt rangeUpper 14732 ms-Exch-HAB-Root-Department-Link isMemberOfPartialAttributeSet TRUE ms-Exch-Bypass-Audit replace: searchFlags 19 ms-Exch-Mailbox-Audit-Enable replace: searchFlags 19 Classes Added By Exchange 2010 SP2 ms-Exch-Address-Book-Mailbox-Policy ms-Exch-Coexistence-Relationship ms-Exch-ActiveSync-Device-Autoblock-Threshold Attributes Added by Exchange 2010 SP2 ms-Exch-Content-Byte-Encoder-Type-For-7-Bit-Charsets ms-Exch-Content-Preferred-Internet-Code-Page-For-Shift-Jis ms-Exch-Content-Required-Char-Set-Coverage ms-Exch-Address-Book-Policy-Link ms-Exch-Address-Book-Policy-BL ms-Exch-Address-Lists-Link ms-Exch-Address-Lists-BL ms-Exch-Global-Address-List-Link ms-Exch-Global-Address-List-BL ms-Exch-Offline-Address-Book-Link ms-Exch-Offline-Address-Book-BL ms-Exch-All-Room-List-Link ms-Exch-All-Room-List-BL ms-Exch-Coexistence-Domains ms-Exch-Coexistence-External-IP-Addresses ms-Exch-Coexistence-Feature-Flags ms-Exch-Coexistence-Servers ms-Exch-Extension-Attribute-16 ms-Exch-Extension-Attribute-17 ms-Exch-Extension-Attribute-18 ms-Exch-Extension-Attribute-19 ms-Exch-Extension-Attribute-20 ms-Exch-Extension-Attribute-21 ms-Exch-Extension-Attribute-22 ms-Exch-Extension-Attribute-23 ms-Exch-Extension-Attribute-24 ms-Exch-Extension-Attribute-25 ms-Exch-Extension-Attribute-26 ms-Exch-Extension-Attribute-27 ms-Exch-Extension-Attribute-28 ms-Exch-Extension-Attribute-29 ms-Exch-Extension-Attribute-30 ms-Exch-Extension-Attribute-31 ms-Exch-Extension-Attribute-32 ms-Exch-Extension-Attribute-33 ms-Exch-Extension-Attribute-34 ms-Exch-Extension-Attribute-35 ms-Exch-Extension-Attribute-36 ms-Exch-Extension-Attribute-37 ms-Exch-Extension-Attribute-38 ms-Exch-Extension-Attribute-39 ms-Exch-Extension-Attribute-40 ms-Exch-Extension-Attribute-41 ms-Exch-Extension-Attribute-42 ms-Exch-Extension-Attribute-43 ms-Exch-Extension-Attribute-44 ms-Exch-Extension-Attribute-45 ms-Exch-Coexistence-On-Premises-Smart-Host ms-Exch-Coexistence-Secure-Mail-Certificate-Thumbprint ms-Exch-Coexistence-Transport-Servers ms-Exch-extension-custom-attribute-1 ms-Exch-extension-custom-attribute-2 ms-Exch-extension-custom-attribute-3 ms-Exch-extension-custom-attribute-4 ms-Exch-extension-custom-attribute-5 ms-Exch-ActiveSync-Device-AutoBlock-Duration ms-Exch-ActiveSync-Device-Autoblock-Threshold-Incidence-Duration ms-Exch-ActiveSync-Device-Autoblock-Threshold-Incidence-Limit ms-Exch-ActiveSync-Device-Autoblock-Threshold-Type

Exchange 2010 SP2 released

Andres Bohren
Hallo zusammen, Gemäss Exchangte Team Blog hat Microsoft das Service Pack 2 für Exchange 2010 veröffentlicht. Wie bereits angekündigt - ist ein Active Directory Schema Update notwendig. What's new in Exchange 2010 SP2 http://technet.microsoft.com/en-us/library/hh529924.aspx Hybrid Configuration Wizard Address Book Policies Cross-Site Silent Redirection for Outlook Web App Mini Version of Outlook Web App Mailbox Replication Service Mailbox Auto-Mapping Multi-Valued Custom Attributes Litigation Hold Installation Falls Forefront Protection 2010 für Exchange installiert ist, sollte das Hotfix Rollup 4 installiert werden Installation von "

Linux Integration Services 3.2 for Hyper-V

Andres Bohren
Hallo zusammen Eben wurden die neuen Linux Integration Services 3.2 veröffentlicht, deshalb habe ich mich mal wieder daran gesetzt und geschaut was sich denn so getan hat. Linux Integration Services v2.1 for Windows Server 2008 Hyper-V http://www.microsoft.com/download/en/details.aspx?id=24247 Linux Integration Services Version 3.1 for Hyper-V http://www.microsoft.com/downloads/de-de/details.aspx?FamilyID=c1256a7f-8a2d-4b18-851c-63b22ca976d3 Linux Integration Services Version v3.2 for Hyper-V http://www.microsoft.com/download/en/details.aspx?id=28188 Mit den Integation Services 3.1 wurden erstmals folgende Betriebsysteme unterstützt: Red Hat Enterprise Linux 6.0 und 6.1 (x86 & x64) CentOS Linux 6.

Microsoft SQL Server ODBC Driver for Linux

Andres Bohren
Hallo zusammen, Kürzlich wurde ja der Microsoft SQL Server ODBC Driver für Linux angekündigt. Dieser ist nun verfügbar - zeit zum testen :o) Als Grundlage habe ich einen CentOS6 Linux Server installiert. Da, der Treiber noch kompiliert werden muss, werden noch Kompiler benötigt. Diese können mit dem folgenden Befehl installiert werden. yum install gcc Der Treiber kann hier heruntergeladen werden: http://www.microsoft.com/download/en/details.aspx?id=28160 Nun kopiere ich den Treiber mit WinSCP nach /opt/sqlncli Entpacken und kompilieren des Treibers - dabei wird auch automatisch das unixODBC heruntergeladen und mitkompiliert

Exchange 2010 Mailbox Quota validation

Andres Bohren
Hallo zusammen, Unter Exchange 2010 wird eine Quota Validation beim abspeichern der Settings durchgeführt. Beispielsweise macht es keinen Sinn die Warning erst mit 210 MB auszugeben, aber bereits bei 200 MB keine Mails mehr senden und empfangen zu können. Versucht man es trotzdem - erhält man die folgende Warnung. Nun machen wir die Änderung mit direkt im AD (das ist natürlich nicht empfohlen) mDBStorageQuota: Issue warning at (KB) mDBOverQuotaLimit: Prohibit Send at (KB)

Accounts with legacyExchangeDN set to "ADCDisabledMail"

Andres Bohren
Hallo zusammen, Habe kürzlich einen Account ohne Mailbox aber mit einer legacyExchangeDN "ADCDisabledMail" gesehen. Was dieser Wert bedeutet und wie er zustande kommt, wird im folgenden Technet Artikel beschrieben: http://technet.microsoft.com/de-de/library/aa997413(EXCHG.80).aspx Die Lösung ist recht einfach - man kann den die legacyExchangeDN welche den Wert "ADCDisabledMail" aufweisen einfach clearen. Grüsse Andres Bohren

Recommended Windows Hotfix DAG on Windows 2008 R2

Andres Bohren
Hallo zusammen, Das Exchange Team Blog hat einen Artikel veröffentlicht, in dem sie einen Hotfix für DAG Members empfehlen. Der Hotfix kann unter der folgenden URL angeforert werden: http://support.microsoft.com/kb/2550886 Grüsse Andres Bohren

Problems with Swisscom Mobile Network in Bern

Andres Bohren
Hallo zusammen, Heute Abend hatte ich plötzlich keinen Mobileempfang mehr. Habe dann auf der Netz- und Servicestatus Seite von Swisscom nachgeschaut. Keine Meldung über die aktuelle Störung. http://www.swisscom.ch/res/hilfe/netz_servicestatus/index.htm Als ich eben nochmals geschaut habe - war dann eine ensprechende Meldung aufgeschaltet. Grüsse Andres Bohren

SQL 2008 SP3 released

Andres Bohren
Hallo zusammen, Kürzlich wurde das SP3 für SQL 2008 veröffentlicht. Das SP3 kann hier heruntergeladen werden. Habe auf einem Server zwei SQL Express Instanzen. Um herauszufinden welche Version genau, habe ich das mit dem commandline Tool osql.exe nachgeprüft. C:\Program Files\Microsoft SQL Server\100\Tools\Binn>osql -S ICESRV06\RTCLOCAL -E select @@version; go Die Versionsnummer ist anschliessend auf 10.0.5500.0 gesetzt. Grüsse Andres Bohren