Hallo zusammen,
Da bin ich doch über ein lustiges Problem gestolpert. Ich habe nämlich versucht über Outlook eine Stellvertretung einzurichten.
Hinzufügen anklicken und den Stellvertreter auswählen
Berechtigungen für den Stellvertreter vergeben
Nun wird eine Fehlermeldung ausgespuckt
Das ist aber anscheinend "by Design" so: http://support.microsoft.com/kb/2545238/en-us
Man kann also in der Exchange Management Console (EMC) in den "Mail Flow Settings" die "Delivery Options" anwählen
Und dort das "Send on Behalf" mit dem Stellvertreter bestücken.
Hallo zusammen,
Wie Single Item Recovery aka Dumpster 2.0 funktioniert habe ich euch schon in einem früheren Blog Artikle erklärt.
Hier nochmals ein schnelldurchlauf. SingleItemRecovery auf der Mailbox aktivieren. Wenn das noch nicht aktiviert wurde kann es bis zu einer Stunde gehen, bis SingleItemRecovery aktiv ist.
Set-Mailbox -Identity test02 -SingleItemRecoveryEnabled $true
Nun erstelle ich einen Termin von 16:00-17:00 Uhr
Ich ändere die Uhrzeit des Termins auf 17:00-18:00
Mit MFCMapi verbinde ich mich auf die Mailbox - man sieht die Folder welche die SingleItemRecovery Funktionalitäten bieten
Hallo zusammen,
Unter Exchange 2007 gabs ja noch den Move-Mailbox -configurationonly Befehl um ein Dialtone Recovery zu machen. Unter Exchange 2010 wurde Move-Mailbox durch New-MoveRequest ersetzt - nur gibt es hier keine configurationonly Option mehr.
Wie es trotzdem geht - zeige ich euch in diesem Blog Artikel.
Wir haben also den zwei Datenbanken MDB01 und MDB02 und den Testuser "Test03", welcher die Mailbox in der MDB01 hat.
Get-Mailboxdatabase -Server Destination01
Hallo zusammen,
Seit ein paar Wochen gibt es das Update auf Android 2.3 (Gingerbread) für das HTC Desire. Der Download ist nur unter http://developer.htc.com/ verfügbar. Ein Over the Air (OTA) Update wird es nicht geben.
Hat alles einwandfrei geklappt - und habe nun ein Android mit Gingerbread :o)
Grüsse Andres Bohren
Hallo zusammen,
Am Beispiel von Outlook 2007 zeige ich euch wie man das Anlegen der PST Dateien verhindern kann.
Office 2003 ADM
http://www.microsoft.com/download/en/details.aspx?displaylang=en&id=9035 Office 2007 ADM, ADMX, ADML
http://www.microsoft.com/download/en/details.aspx?id=3795 Office 2010 ADM, ADMX, ADML
http://www.microsoft.com/download/en/details.aspx?id=18968 Grüsse Andres Bohren
Hallo zusammen,
Im IIS kann man über den Wizard zwar Zerftifikate erstellen, jedoch keine mit Subject Alternative Names (SAN). Dies wird verwendet, falls man einen Host über ein Zertifikat mit mehreren URL's ansprechen möchte.
Kurze SSL Zertifikatsrepetition. Damit ein Zertifikat vertrauenswürdig ist, also beispielsweise im Browser keinen roten Balken bringt, müssen folgende drei Kriterien erfüllt sein.
CN oder SAN muss mit der URL übereinstimmen Gültigkeit des Zertifikats (jedes Zertifikat hat ein Start- und Enddatum) Dem Aussteller (CA) des Zertifikats muss vertraut werden.
Hallo zusammen,
In diesem Blog Artikel zeige ich euch, wie man ein Zertifikat im IIS installiert. Dazu muss zuerst ein Certificate Signing Request (CSR) erstellt werden. In der IIS MMC Konsole Server Certificates doppelklicken.
Auf der rechten Seite "Create Certificate Request" anklicken und die Informationen eingeben
Security Provider und Bitlänge auswählen
Den CSR als Textfile abspeichern. Diese Informationen können nun bei einer Public Certification Authority eingegeben werden um ein öffentliches Zertifikat zu erlangen oder auch bei einer Windows Certification Authority.
Hallo zusammen.
Ich bin kürzlich über eine coole Powershell funktion gestolpert. Mit | clip kann der output direkt in die Zwischenablage (clipboard) gepiped werden. Das erstpart mühsames markieren und kopieren.
clip /?
Get-Service | clip
Nun ist der Output von Get-Service in der Zwischenablage. Toll oder?
Grüsse Andres Bohren
Hallo zusammen,
Wie der AD Papierkorb funktioniert, habe ich euch ja schon in einem früheren Blog Artikel erklärt: http://blog.icewolf.ch/archive/2010/04/05/windows-2008-r2-active-directory-recycle-bin-ad-papierkorb.aspx Szenario:
Der "User36" ist Mitglied der Sicherheits Gruppen "SEC_DL", "SEC_G" und "SEC_U" und hat eine Mailbox. Der User wird in der AD Konsole gelöscht und danach wiederhergestellt. Was passiert nun mit der Mailbox wenn dieser User wiederhergestellt wird?
Also zuerst mal checken ob das "Recycle Bin Feature" aktiviert ist. Get-ADOptionalFeature -Filter {Name -like "
Hallo zusammen
In diesem Artikel zeige ich euch, wie man die Exchange 2010 Management Tools unattended auf dem Client (in diesem Fall Windows 7 SP1) installieren kann. Mehr dazu gibts auch auf Technet http://technet.microsoft.com/en-us/library/aa997281.aspx
Vorbedingung ist, dass die folgenden Features aktiviert sind.
IIS 6 Management Console IIS Metabase and IIS 6 configuration compatibility Microsoft .Net Framework 3.5 Also dann geht's los.
setup.com /Mode:Install /R:MT
Ups Fehler! Für die Installation der Management Tools brauch es "