IE9 is RTM

Andres Bohren
Hallo zusammen, Der IE9 RTM wurde zum Download freigegeben. Download: http://windows.microsoft.com/en-US/internet-explorer/downloads/ie-9/worldwide-languages Getting Started: http://windows.microsoft.com/en-US/windows7/Getting-started-with-Internet-Explorer-9 Grüsse Andres Bohren

Install features in Windows 7 by Command Line

Andres Bohren
Hallo zusammen, In Windows 7 kann man die Features auch mit der Command Line installieren. CMD als Administrator starten. Um den Status aller Features anzuzeigen gibt man folgenden Befehl ein. DISM /online /get-features Um den Staus einen bestimmten Features anzuzeigen gibt man den folgenden Befehl ein (hier am Beispiel von SNMP) DISM /online /get-featureInfo /FeatureName:SNMP Zur Aktivierung eines Feature ist der Folgende Befehl notwendig DISM /online /Enable-Feature /FeatureName:SNMP /Quiet /NoRestart

Remove Windows 2008 R2 SP1 Backup Files

Andres Bohren
Hallo zusammen, Wenn das SP1 von Windows 2008 R2 / Windows 7 installiert ist und keine Probleme verursacht, dann kann man auch die Backup Dateien des SP1 deinstallieren. Danach ist dann aber kein entfernen des SP1 mehr möglich. Das "Disc Cleanup" Utility aufrufen und "Service Pack Backup Files" markieren und mit "OK" bestätigen. Alternativ geht das auch über die Command Line DISM.exe /online /Cleanup-Image /spsuperseded Grüsse Andres Bohren

Update Rollup 3 for Exchange Server 2010 Service Pack 1 released

Andres Bohren
Hallo zusammen, Das Update Rollup 3 for Exchange Server 2010 Service Pack 1 wurde gestern veröffentlicht. Das Update kann hier heruntergeladen werden. Welche Probleme behoben wurden steht im Knowledge Base Artikel KB2492690. Siehe dazu auch den Artikel auf dem Exchange Team Blog. Update 21.03.2011 Das RU3 für Exchange 2010 SP1 wurde wegen Problemen mit Blackberry wieder zurückgezogen. Quelle: http://blogs.technet.com/b/exchange/archive/2011/03/14/exchange-2010-sp1-rollup-3-and-blackberrys-sending-duplicate-messages.aspx Grüsse Andres Bohren

Windows 2008 DNS Blocklist Feature

Andres Bohren
Hallo zusammen, Neulich hatte ich eine komische Fehlermeldung im Eventlog. Seit Windows 2008 gibt es ein "DNS Blocklist" feature. Es können also einzelne DNS Records bei der Abfrage des DNS Servers geblockt werden. Die Abfrage und Konfiguration der Blocklist kann mit folgenden Befehlen ausgeführt werden: dnscmd /info /enableglobalqueryblocklist dnscmd /info /globalqueryblocklist dnscmd /config /enableglobalqueryblocklist 0 dnscmd /config /globalqueryblocklist [BlockedDNSRecord] Weitere Informationen: http://blogs.technet.com/b/isablog/archive/2008/02/19/windows-server-2008-dns-block-feature.aspx http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc995158.aspx Grüsse Andres Bohren

Enable Exchange Active Sync Device Password Policy

Andres Bohren
Hallo zusammen, Was passiert eigentlich wenn ich auf dem Exchange die Device Password Policy einschalte. Hier am Beispiel eines Exchange 2003 Servers. Wenn bei dem Smartphone noch kein Device Passwort vergeben ist, so wird man dazu aufgefordert. Je nach OS und Version sieht das ein bisschen anders aus. Iphone 3GS Android 2.2 Windows Mobile 6.1 Windows Mobile 6.5 Grüsse Andres Bohren

Query Active Directory with SQL Server via Linked Server

Andres Bohren
Hallo zusammen, Man lernt nie aus... Gestern hatte ich ein interessantes Gespräch mit einem Entwickler. Dabei wurde mir demonstriert, wie man mit SQL auf Active Directory zugreifen kann. Das habe ich nun auch ausprobiert. Zuerst muss ein Linked Server erstellt werden sp_addlinkedserver 'ADSI', 'Active Directory Service Interfaces', 'ADSDSOObject', 'ICESRV02.corp.icewolf.ch' Anschliessend kann man Querys auf das Active Directory absetze SELECT * FROM OPENQUERY (ADSI, 'SELECT sAMAccountName, sn, givenName, displayName, Title, telephoneNumber, facsimileTelephoneNumber FROM ''LDAP://ICESRV02.

Computernames still limited to 15 characters in year 2010?

Andres Bohren
Hallo zusammen, In KB909264 werden die Namenskonventionen in Active Directory für Computer, Domänen, Standorte und Organisationseinheiten beschrieben. Der FQDN eines Computers kann bis zu 254 Bytes umfassen. NetBIOS-Computernamen dürfen maximal 15 Zeichen umfassen, DNS-Computernamen können bis zu 24 Zeichen umfassen. Es ist jedoch immer noch zu empfehlen, dass für Computer Namen nicht mehr als 15 Zeichen zu verwenden. Machen wir doch einen kleinen Test mit einem Hostnamen von 20 Zeichen.

Exchange Active Sync Remote Wipe

Andres Bohren
Hallo zusammen Unter Exchange 2003 musste man das Microsoft Exchange Server ActiveSync Web Administration Tool installieren und nur der Administrator konnte ein Remote Wipe auslösen. Unter Exchange 2007/2010 kann der Benutzer ein RemoteWipe (also ein vollständiges Löschen aller Daten - meist ein zurücksetzen auf den Auslieferungszustand des Smartphones) anstossen. Hier der Screenshot aus dem OWA bzw aus dem Exchange Control Panel (ECP). Grüsse Andres Bohren

SCOM 2007 R2 - DNS 2008 Extermal Resolution Monitor

Andres Bohren
Hallo zusammen, Als ich auf meinem System Center Operation Manager (SCOM) 2007 R2 das DNS Management Pack installiert habe - ist plötzlich folgender Fehler aufgetaucht: DNS 2008 External Resolution Monitor Warum dieser Fehler entsteht ist im Blog Artikel "DNS 2008 External name resolution monitor is always in “critical” state in SCOM 2007 R2" erklärt. Die Fehlerbehebung ist folgendermassen: Im Health Monitor die Monitor Properties auswählen, die Registerkarte Overrides auswählen. Override for all objects of Class: DNS Server.