EXCHANGE

Restore Public Folders and Items with ExFolders

Andres Bohren
Hallo zusammen, Heute zeige ich euch, wie man Items und Ordner in Public Folders mit dem Tool ExFolders von Microsoft restoren kann. Grundlage hierzu ist natürlich, was für ein Zeitraum auf der Datenbank eingestellt ist, in welcher gelöschte Items noch vorgehalten werden. Installation ExFolders ExFolders gibt es für Exchange 2010 RTM und Exchange 2010 SP1 und wird als ZIP heruntergeladen. http://gallery.technet.microsoft.com/Exchange-2010-RTM-ExFolders-c76c3649 http://gallery.technet.microsoft.com/Exchange-2010-SP1-ExFolders-e6bfd405 Die ExFolders.exe muss anschliessend ins Exchange Bin Verzeichnis kopiert werden.

Exchange 2010 Administrator Audit Logging

Andres Bohren
Hallo zusammen, Wie das Administrator Audit Logging von Exchange 2010 funktioniert ist bei Technet unter folgendem Artikel dokumentiert http://technet.microsoft.com/en-us/library/dd335052.aspx Die Konfigurationseinstellung des Audit Loggings kann mit dem folgenden Befehl angezeigt werden. Get-AdminAuditLogConfig | fl Um das zu testen, löse ich als Administrator ein RemoteWipe für ein ActiveSync Device aus. Nachdem das Gerät gelöscht ist logge ich mich auf dem Exchange Control Panel (ECP) ein. Unter dem Menüpunkt "Rollen und Überwachung" wähle ich "

Exchange 2010 exchangeLegacyDN and X500 Address

Andres Bohren
Hallo zusammen, In diesem Blogartikel erkläre ich euch den zusammenhang zwischen den Attributen "legacyExchangeDN" und der X500 Adresse. Zum testen habe ich zwei Verteilergruppen mit unterschiedlichen Mitgliedern erstellt. Im Active Directory sehen wir uns mal das Attribut legacyExchangeDN der DistGroup1 an. Ein Mail wird an die DistGroup2 gesendet und so sieht das dann im Posteingang angezeigt. Ein klick auf das an Feld löst die Gruppe und die Mitglieder auf. So weiss ich, wer dieses Email alles empfangen hat.

RU4 für Exchange 2010 SP1 zurückgezogen

Andres Bohren
Hallo zusammen, Nachdem schon das Rollup Update 3 von Exchange 2010 SP1 zweimal zurückgezogen wurde und erst in der v3 Version alle Fehler bereinigt wurde, ist nun auch das RU4 wegen eines Fehlers beim kopieren von Odnern wieder zurückgezogen worden. http://blogs.technet.com/b/exchange/archive/2011/07/13/exchange-2010-sp1-ru4-removed-from-download-center.aspx Grüsse Andres Bohren

Update Rollup 4 for Exchange 2010 SP1 released

Andres Bohren
Hallo zusammen, Heute wurde das Update Rollup 4 für Exchange Server 2010 SP1 veröffentlicht. Siehe dazu die folgenden Quellen: http://blogs.technet.com/b/exchange/archive/2011/06/22/released-update-rollup-4-for-exchange-2010-sp1.aspx http://support.microsoft.com/kb/2509910/en-us Download: http://www.microsoft.com/downloads/en/details.aspx?FamilyID=0b55e26a-e969-4692-a0f3-36680bd49b01&displaylang=en Grüsse Andres Bohren

Show Hidden Message and Rules with CDO and MFCMAPI

Andres Bohren
Hallo zusammen, Heute zeige ich euch wie man mit CDO und MFCMAPI auf eine Mailbox zugreift. Und zeige euch wo die Exchange Rules und weitere "hidden Messages" abgelegt werden. Dazu benötigt ihr folgende Tools: Microsoft Exchange Server MAPI Client and Collaboration Data Objects 1.2.1 MFCMAPI Installation Collaboration Data Objects (CDO) MFCMAPI Wird die Installation von MAPI CDO vergessen, so kommt beim Session --> Logon eine Fehlermeldung Nach dem entpacken der MFCMAPI kann einfach das mfcmapi.

Exchange 2010 Recipient Types

Andres Bohren
Hallo zusammen, Ich habe leider nirgendwo eine richtig gute Übersicht über die verschiedenen Exchange 2010 Recipient Typen gefunden. Deshalb habe ich beschlossen dies hier selbst zu dokumentieren. Bild Typ Beschreibung User Ein Active Directory User Objekt wird verwendet um Benutzerinformationen zentral im Active Directory abzulegen. Mit dem User kann man sich am AD anmelden. Ein User Objekt enthält keine Mailadresse. User Mailbox Eine User Mailbox ist ein User Objekt mit einer Exchange Mailbox.

Exchange 2010 SP2 annouced for second half 2011

Andres Bohren
Hallo zusammen, Das Exchange Team Blog hat das SP2 für Exchange 2010 für die zweite Jahreshälfte von 2011 angekündigt. Neue Features: Outlook Web App (OWA) Mini Cross-Site Silent Redirection for Outlook Web App Hybrid Configuration Wizard Address Book Policies Customer Requested Fixes Das SP2 wird ein Update des Active Directory Schemas benötigen. Ein Interview zu Exchange 2010 SP2 mit Kevin Allison (General Manager) kann hier angeschaut werden: http://content5.catalog.video.msn.com/e2/ds/52cadb4c-b0c1-4ddd-bbef-2868b5edc71d.wmv Grüsse Andres Bohren

Exchange Test- cmdlets

Andres Bohren
Hallo zusammen, Exchange bietet ja eine Menge an Powershell Commands an. Ganz Toll finde ich die Test-* cmdlets. Eine detailierte Info zu den Test Commandlets ist auf der Technet Library zu finden: Client Access Cmdlets $Cred = Get-Credential Mit dem Get-Credential wird ein Password Dialog eingeblendet Test-OutlookConnectivity -identity a.bohren -MailboxCredential $cred -RpcTestType:server -TrustAnySslCert:$true Test-OwaConnectivity -URL https://ICESRV01/owa -MailboxCredential $cred -TrustAnySSLCertificate Test-EcpConnectivity -TestType:Internal -TrustAnySSLCertificate:$true -LightMode:$true Test-WebServicesConnectivity -TrustAnySSLCertificate:$true -LightMode:$true Test-PopConnectivity Test-ImapConnectivity Grüsse Andres Bohren

Exchange 2010 Lync Integration

Andres Bohren
Hallo zusammen, Wie man Office Communication Server (OCS) im OWA von Exchange 2010 integriert habe ich euch bereits in einem früheren Blog Artikel erklärt. Nun ist es Zeit das ganze auch mit Lync zu machen. Konfiguration von Exchange Das Zertifikat des Hostnamens (und nicht der CAS URL) muss als Zertifikat eingetragen werden. Get-ExchangeCertificate Set-OwaVirtualDirectory -Identity "owa (Default Web Site)" -InstantMessagingCertificateThumbprint 758DCAEAD4E309DDC41DFB9966EB0B46F09816CB Get-OwaVirtualDirectory | fl *instant* Nach dieser Konfigurationsänderung ist ein iisreset nötig, damit die Änderungen übernommen werden.