Hallo zusammen
Bezüglich eines Projekts habe ich mich mal damit befasst, ob es möglich ist Fotos im Active Directory abzuspeichern.
Im Active Directory gibt es mehrere Attribute welche sich zum abspeichern von Fotos eignen würden:
photo jpegPhoto thumbnailLogo thumbnailPhoto Wir konzentrieren uns hier auf das Attribut "thumbnailPhoto"
Sieht man sich das Attribut mit ADSI Edit im Naming Context "Schema" an, dann sieht man dass das Attribut eine maximalgrösse von 102400 Bit hat - also 12.
Hallo zusammen,
Ich habe mir die Public Beta von Microsoft Office 2010 heruntergeladen und installiert. Mehr Infos über Office 2010 gibt es hier: http://www.microsoft.com/office/2010/de/default.aspx Downloaden kann man es hier: http://technet.microsoft.com/de-ch/evalcenter/ee390818.aspx In Word halten sich die Änderungen auf den ersten Blick in grenzen...
In Outlook hat sich die ganze Oberfläche gewaltig geändert!
Grüsse Andres Bohren
Hallo zusammen,
Wenn man bei Outlook ein zusätzliches Postfach angehängt hat und dann ein Mail von dieser Mailbox versendet (also das Von Feld ausgefüllt hat), dann wird die Nachricht dennoch in "gesendete Objekte" der persönlichen Mailbox abgespeichert.
Endlich hat Microsoft endlich einen Patch herausgebracht
http://support.microsoft.com/kb/972148/ Anschliessend muss dann noch ein Registry Key gesetzt werden:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\12.0\Outlook\Preferences\DelegateSentItemsStyle
DelegateSentItemsStyle (as DWORD) = 1
Auch für Outlook 2003 gibt es hier einen Patch http://support.microsoft.com/kb/953804/en-us Leider funktioniert das nur im Chached Mode zuverlässig - das hat steht auch im KB972148 und wird im folgenden Forumsbeitrag bestätigt http://social.
Hallo zusammen,
Kürzlich hatte ich mit einem Exchange 2007 SP1 Server zu tun. Dabei wurden noch Outlook 2003 Clients benutzt.
Der Public Folder und die FreeBusy Ordner waren ja da. Trotzdem konnten die Clients keine Free/Busy informationen veröffentlichen. Und der Befehl outlook.exe /cleanfreebusy produziert eine Fehlermeldung.
get-PublicFolder -Identity "\NON_IPM_SUBTREE\SCHEDULE+ FREE BUSY" -recurse | fl
Und siehe da, in den Replicas war nichts eingetragen.
set-PublicFolder -Identity "\NON_IPM_SUBTREE\SCHEDULE+ FREE BUSY\EX:/o=First Organization/ou=First Administrative Group"
Heute habe ich mir folgende Frage gestellt: "Wie kann ich das SP1 von Office2007 in einer Office Installation integrieren"
Erst mal das SP1 von Office 2007 herunterladen
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=de&FamilyID=9ec51594-992c-4165-a997-25da01f388f5 Den Inhalt einer Office 2007 CD in einen Ordner auf der Harddisk kopieren. z.B. C:\Office07
Anschliessend das SP1 mit folgendem Befehl in die Installation integrieren.
C:\office2007sp1-kb936982-fullfile-de-de.exe /extract:"C:\Office07\UPDATES"
Viel Spass Andres Bohren
Hallo zusammen,
Outlook hat den Zugriff auf die folgenden potenziell unsicheren Anlagen blockiert
http://support.microsoft.com/kb/829982/
Liebe Grüsse
Andres
Hallo zusammen,
Exchange 2003 / 2007 hat sich doch recht gemacht mit dem Webzugriff Outlook Web Access (OWA).
Möchte ich jemandem Zugriff auf den Kalender geben, jedoch nicht auf die Mails. Dann muss man auf Outlook 2007 zurückgreifen. Dort gibt es die Funktion “Kalender im Internet veröffentlichen”.
Aber man sollte nicht vergessen (auch wenn der Kalender auf einer Passwortgeschützten Webseite liegt) die IT zu fragen ob man das auch darf. Schliesslich will nicht jedes Unternehmen, dass sensible Daten auf fremde Webserver gelangt.