POWERSHELL

Send S/MIME Signed Mail with Powershell

Andres Bohren
Hallo zusammen, Vor etwa einem Monat habe ich mir ein neues Email Zertifikat gekauft um meine Emails Signiert versenden zu können. Das Zertifikat habe ich als PFX exportiert und mit einem Passwort versehen. Ich habe mich gefragt, ob man S/MIME Signierte Emails nicht auch über PowerShell versenden könnte. Bin dann auf eine Implementierung von Rob Kalmer gestossen https://www.powershellgallery.com/packages/smtp.smime.lib/1.0.4/Content/smtp.smime.lib.ps1 Ich habe das ganze ein bisschen gekürzt und eigentlich nur einen Wrapper darum herum geschrieben, welcher es ermöglicht die Mails über ein Script mit allen Parametern zu versenden.

Microsoft Teams v2 PowerShell Module

Andres Bohren
Hallo zusammen, Seit etwa zwei Wochen gibt es das Microsoft Teeams V2 PowerShell Modul https://www.powershellgallery.com/packages/MicrosoftTeams/2.0.0 Ich habe noch die Version 1.1.11 Installiert und prüfe, welche Version in der PowerShell Gallery vorhanden ist Get-Module MicrosoftTeams -ListAvailable Find-Module MicrosoftTeams -AllowPrerelease Mit folgenden Befehlen wird die alte Version deinstalliert und dann die neue Version installiert Uninstall-Module MicrosoftTeams Install-Module MicrosoftTeams -AllowPrerelease Get-Module MicrosoftTeams -ListAvailable Neu hat das Modul alle Skype for Business Befehle inkludiert

Microsoft 365 Whiteboard Admin PowerShell Module

Andres Bohren
Hallo zusammen, Neu gibt es ein PowerShell Module für Microsoft 365 Whiteboard. Um das Module nach der Installation nutzen zu können muss man Mitglied der folgenden Rolle sein: SharePoint administrator Install and use the Microsoft Whiteboard cmdlets https://docs.microsoft.com/de-de/powershell/whiteboard/overview?view=whiteboard-ps Installation des Moduls Find-Module -Name WhiteboardAdmin Install-Module -Name WhiteboardAdmin Get-Command -Module WhiteboardAdmin Whiteboards eines Users anzeigen Get-Whiteboard -UserId <ObjectID> Mir ist dabei aufgefallen, dass bei allen Whiteboards die Titel fehlen. In den Folgenden Screenshots zeige ich euch, wie man den Titel eines Whiteboards setzt

ExchangeOnlineManagement 2.0.4 PowerShell Module now supported with PowerShell 7

Andres Bohren
Hallo zusammen, Ich habe gestern die PowerShell Version 7.1.2 installiert. Es wurde ja angekündigt, dass das ExchangeOnlineManagement (V2) PowerShell Modul irgendwann die PowerShell 7 unterstützen soll. Wie man sieht, ist der Versuch fehlgeschlagen. Für die Installation eines neuen Moduls muss die PowerShell als Administrator gestartet werden. Ich mache das immer so: cmd (als Administrator starten) Start PowerShell -NoProfile -NoLogo Abfragen des installierten Moduls Get-Module ExchangeOnlineManagement -ListAvailable Abfragen der PowerShell Gallery nach dem neusten Modul https://www.

Powershell v7.1.2 released

Andres Bohren
Hallo zusammen, Es gibt eine neue Version von PowerShell 7 https://github.com/PowerShell/powershell/releases Grüsse Andres Bohren

Exchange Managed API and OAuth Authentication

Andres Bohren
Hallo zusammen, In der Vergangenheit habe ich einige Scrips für Exchange Web Services (EWS) geschrieben. Da die Deaktivierung von Basic Auth immer näher rückt (auch wenn das jetzt wieder ein bisschen zurückgestellt wurde), macht es Sinn, mich mit der OAuth Authentifizierung von EWS zu beschäftigen. Authenticate an EWS application by using OAuth https://docs.microsoft.com/en-us/exchange/client-developer/exchange-web-services/how-to-authenticate-an-ews-application-by-using-oauth In Azure AD habe ich eine Applikation erstellt, welche keine Rechte besitzt. Um die EWS Impersonation zu setzen, muss man das Manifest bearbeiten und zwar den Parameter "

Limit Microsoft Graph Access to specific Exchange Mailboxes

Andres Bohren
Hallo zusammen, Letztes Jahr habe ich einen Artikel geschrieben, wie man mit einer Application im AzureAD über die ClientID und einem ClientSecret via GraphAPI auf die Outlook Kalender zugreifen kann. Schaut man sich die Permissions an, so kann man mit diesem Account auf alle Kalender der Exchange Organisation zugreifen. Eine Art von "Application Impersonation" Recht für Kalender. Dieses unbeschränkte Recht lässt sich durch das Exchange Cmdlet "New-ApplicationAccessPolicy" einsch New-ApplicationAccessPolicy https://docs.microsoft.com/en-us/powershell/module/exchange/new-applicationaccesspolicy?view=exchange-ps

Improve Microsoft Documentation with GitHub (example New-CsOnlineAudioFile)

Andres Bohren
Hallo zusammen, Viele wissen gar nicht, dass man mithelfen kann die Microsoft Dokumentation unter https://docs.microsoft.com. Bei folgendem Beispiel habe ich das gemacht: New-CsOnlineAudioFile https://docs.microsoft.com/en-us/powershell/module/skype/new-csonlineaudiofile?view=skype-ps Klickt man auf den Feedback for "This page" Knopf, kommt man auf GitHub und kann ein Issue eröffnen (benötigt ein kostenloses GitHub Konto). In diesem Fall habe ich mal nachgefragt, was denn der Unterschied zwischen New-CsOnlineAudioFile und Import-CsOnlineAudioFile. https://github.com/MicrosoftDocs/office-docs-powershell/issues/7196 Ich glaube ich habe es mittlerweile verstanden: New-CsOnlineAudioFile erstellt ein AudioFile Objekt, welches dann beim Import-CsOnlineAudioFile verwendet werden kann.

Create Teams Auto Attendant and Call Queue with Powershell

Andres Bohren
Hallo zusammen, Vor zwei Wochen habe ich einen Blog Artikel über Teams Auto Attendnant und Call Queue geschrieben. Seither habe ich nebenbei daran gearbeitet, das ganze auch per PowerShell anzulegen. Ich bin ja ein grosser Fan von PowerShell und Automatisierung. Erstmal muss man sich mit dem Teams Modul mit Skype for Business Online verbinden ###################################################################### # Connect to SkypeForBusiness Online (Teams Module) ###################################################################### Import-Module MicrosoftTeams $sfbSession = New-CsOnlineSession -OverrideAdminDomain icewolfch.onmicrosoft.com Import-PSSession $sfbSession

Request Let's Encrypt Certificate with PowerShell

Andres Bohren
Hallo zusammen, In diesem Blog Artikel zeige ich euch, wie man ein SSL/TLS Zertifikat mit PowerShell von Let's Encrypt bereitstellt. Es braucht einen ACME Client. Für Windows stehen da mehrere Optionen zur Verfügung. Ich habe mich für eines der zwei PowerShell Module entschieden. Find-Module Posh-ACME Mit folgenden Befehlen wird das PowerShell Modul installiert und die cmdlets vom Modul angezeigt. Install-Module Posh-ACME Import-Module Posh-ACME Get-Command -Module Posh-ACME Es muss ein Account mit der Emailadresse angelegt werden.