Hallo zusammen,
Heute wurde das Windows 10 1903 Update veröffentlicht. Die Details dazu findet man im folgenden Blog Eintrag von Microsoft. How to get the Windows 10 May 2019 Update
https://blogs.windows.com/windowsexperience/2019/05/21/how-to-get-the-windows-10-may-2019-update/
Ich habe es mir einfach gemacht und einfach eine ISO über das "Microsoft Media Creation Tool" heruntergeladen.
Windows 10 May 2019 Update jetzt verfügbar
https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10
Anschliessend habe ich mir das ISO gemounted und setup.exe ausgeführt.
Ab hier schaltet Windows in ein FullScreen Update.
Hallo zusammen,
Ich habe mich mal wieder mit dem Server Message Block (SMB) Protokoll beschäftigt. Nachfolgend ein paar Informationen zum SMB Protokoll gesammelt und hier zusammengestellt.
Server Message Block (SMB)
https://de.wikipedia.org/wiki/Server_Message_Block
Windows Server 2012 R2: Which version of the SMB protocol (SMB 1.0, SMB 2.0, SMB 2.1, SMB 3.0 or SMB 3.02) are you using?
https://blogs.technet.microsoft.com/josebda/2013/10/02/windows-server-2012-r2-which-version-of-the-smb-protocol-smb-1-0-smb-2-0-smb-2-1-smb-3-0-or-smb-3-02-are-you-using/
Die folgenden Informationen stammen aus dem obengenannten Link
SMB Versions
CIFS – The ancient version of SMB that was part of Microsoft Windows NT 4.
Hallo zusammen,
In grossen Unternehmen werden die Computer automatisiert aufgesetzt. Das bedeutet also, dass eine grosse Anzahl von Client Computern mit demselben lokalen Administrator Password aufgesetzt sind. Oft ist dieses Passwort dem Helpdesk bekannt und dort gibt es meist eine grosse Fluktuation. Nach jedem Personalwechsel müsste also das Lokale Admin Passwort geändert werden. Das geschieht jedoch nicht, weil entsprechende Prozesse oder Tools fehlen. Hier kommt nun Local Admin Password Solution (LAPS) ins Spiel.
Hallo zusammen,
Ganz ehrlich - manchmal ist das Internet ein Dschungel! Die richtigen Informationen im Internet zu finden ist schwierig. Insbesondere wenn es darum geht, Informationen von Microsoft zu Zertifizierungen und Lernangeboten zu erhalten. Nachfolgend findet ihr ein paar Links welche ich zusammengetragen habe:
Microsoft Learning - Informationen zu Microsoft Zertifizierungen
https://www.microsoft.com/en-us/learning/default.aspx Microsoft Virtual Academy - Gratis Lehrgänge mit Videos und Absolvierungszertifikaten
https://mva.microsoft.com/ Microsoft Learn - Gratis Kurse Hauptsächlich rund um Azure
Hallo zusammen,
Die Citrix Workspace App (ehemals Citrix Receiver) gibt es nun schon seit August. Höchste Zeit sich den neuen Client mal zu installieren.
Citrix Workspace app
https://www.citrix.de/downloads/workspace-app/
Citrix Workspace app 1809 for Windows
https://www.citrix.de/downloads/workspace-app/windows/workspace-app-for-windows-latest.html
Grüsse Andres Bohren
Hallo zusammen,
Dass OpenSSH ein optionales Feature von Windows 10 ist wissen wohl nicht viele. Gibt es zwar schon eine Weile, aber ich denke es macht Sinn nochmals darauf hinzuweisen.
Windows 10 --> Einstellungen --> Apps & Features --> Optionale Features verwalten
Oder ganz einfach per PowerShell (muss jedoch mit Admin Rechten gestartet sein)
Get-WindowsCapability -Online | ? name -like "*ssh*" | ft
Der OpenSSH Client ist also installiert. Das Programm kann mit "
Hallo zusammen,
Gestern Abend wurde das Windows 10 Update auf 1809 veröffentlicht. Ich habe das sofort installiert.
What’s new for IT pros in Windows 10, version 1809
https://techcommunity.microsoft.com/t5/Windows-IT-Pro-Blog/What-s-new-for-IT-pros-in-Windows-10-version-1809/ba-p/263909 Im Taskmanager sieht man die entsprechenden Prozesse
Die Installation während der man normal weiterarbeiten kann, hat etwa eine Stunde gedauert.
Normalerweise müsste hier der Screen für den Neustart kommen. Da das nicht der Fall war habe ich den PC einfach mal neu gestartet.
Hallo zusammen,
Vor kurzem habe ich ein Mail mit der Ankündigung für Backup Exec 20.1 erhalten.
Bisschen kompliziert an die Software zu kommen, aber im Mail wird das ja gut erklärt.
Installation Nun kann die Installation beginnen
Okay, dann entferne ich halt das Deduplication Feature
Den Backup Pfad habe ich angepasst, da ich auf dem C: Drive bereits schon knapp an Platz bin
Veritas Update Mit Veritas Update habe ich dann geprüft, ob es eine Aktualisierung gibt.
Hallo zusammen,
Bereits letzten Monat hatte ich auf meinem Exchange 2016 Server auf Windows Server 2016 Probleme beim installieren vom "2018-06 Cumulative Update for Windows Server". Das Update wurde zwar installiert, aber nach dem Reboot wurde das Update wieder angeboten. Da war also etwas schiefgelaufen.
Mit dem "2018-07 Cumulative Update for Windows Server" war dieses Problem immer noch vorhanden und ich musste mich genauer damit auseinandersetzen. Schliesslich gehört ein gepatchtes System zu den Grundvoraussetzungen.
Hallo zusammen,
In den folgenden Screenshots zeige ich euch die Installation von Active Directory Federation Services (ADFS) unter Windows Server 2016.
Bevor ich die Konfigruation starte, Importiere ich noch das Zertifikat
Das Zertifikat hat den Subject Alternative Name (SAN) "adfs.icewolf.ch" schon drin.
Nun kann die Konfiguration beginnen.
Mehr zum Befehl gibt es hier https://docs.microsoft.com/en-us/powershell/module/kds/add-kdsrootkey?view=win10-ps Also geben wir das in der Powershell mal ein
Add-KdsRootKey -EffectiveTime (Get-Date).AddHours(-10)
Also sicherheitshalber noch rasch mal die AD Replikation anstossen