WINDOWS

Resilient File System (ReFS)

Andres Bohren
Hallo zusammen, Da ich gesehen habe, dass Exchange 2016 auch ReFS (Resilient File System) unterstützen wird, habe ich mir das mal ein bisschen näher angesehen. Resilient File System Overview https://technet.microsoft.com/en-us/library/hh831724.aspx Building the next generation file system for Windows: ReFS http://blogs.msdn.com/b/b8/archive/2012/01/16/building-the-next-generation-file-system-for-windows-refs.aspx Windows Server 2012: Does ReFS replace NTFS? When should I use it? http://blogs.technet.com/b/askpfeplat/archive/2013/01/02/windows-server-2012-does-refs-replace-ntfs-when-should-i-use-it.aspx Auf der TechNet Seite steht: ReFS can automatically correct corruption on a parity space when integrity streams are enabled to detect corrupt data and because ReFS examines the second (and third) copies that the data parity spaces contain.

Windows 10 changes in Windows Update

Andres Bohren
Hallo zusammen, Unter Windows 10 sucht man in der Systemsteuerung unter "System und Sicherheit" vergebens nach "Windows Update" Denn das verbirgt sich neuerdings in den Einstellungen Interessant sind auch die erweiterten Optionen Denn neu gibt es eine Art Peer2Peer Technik, um anderen Computern im Netzwerk mit Updates zu versorgen. Je nach Experimentierfreude kann man einen der "Update Rings" wählen. Es gibt nur die beiden Auswahlmöglichkeiten: Slow oder Fast. Grüsse Andres Bohren

Windows Server 2016 Technical Preview 2

Andres Bohren
Hallo zusammen, Der Windows Server 2016 Technical Preview 2 ist verfügbar und ich habe mir den Server mal runtergeladen und installiert. Windows Server Technical Preview 2 https://technet.microsoft.com/en-us/library/mt126143.aspx Windows Server Technical Preview 2 - Download http://www.microsoft.com/en-us/evalcenter/evaluate-windows-server-technical-preview Release Notes: Important Issues in Windows Server Technical Preview 2 https://technet.microsoft.com/library/dn765470.aspx?f=255&MSPPError=-2147217396 Wie es aussieht, ist da nur die "Core" Version zum Installieren verfügbar. Wie schon vermutet ist hinterher nur die "Core" Version installiert. Nach einem Reboot blieb der Server immer auf folgendem Screen "

IdFix finds Problems in your Active Directory

Andres Bohren
Hallo zusammen, Die Analyse von Fehlern bei Active Directory Directory Syncronisation Tool für O365 kann mitunter recht schwierig sein. Hilfreich in diesen Fällen ist das Tool IdFix. IdFix DirSync Error Remediation Tool http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=36832 Damit wird das Active Directory abgefragt und verschiedene Probleme aufgezeigt. Beispielsweise: Fehlerhafte oder interne Domainnamen in der Emailadresse Doppelte Email Alias Fehlende UPN Suffix Fehlerhafte Zeichen in Alias, SamAccountName, UserPrincipalName Da es ein Standalone Tool ist und nicht mal eine Installation benötigt, kann man auch ein AD prüfen, bei dem keine O365 Synchronisation geplant ist.

Backup Exec 15 step-by-step installation

Andres Bohren
Hallo zusammen, Letzte Woche hat Symantec Backup Exec 15 veröffentlicht. Wer eine aktive Maintenance auf dem Produkt hat, hat eine Update Notification erhalten, mit welcher man die Software und die Lizenzfiles herunterladen kann. Information, links and resources for Backup Exec 15 http://www.symantec.com/business/support/index?page=content&id=TECH228709 Symantec Backup Exec 2015 Licensing Guide http://www.symantec.com/business/support/index?page=content&id=TECH229205 Soweit ich verstanden habe gibt es folgende Arten von Lizenzen Capacity Licensing (Capacity Edition Lite, Capacity Edition --> Lizenzierung nach TB) A la carte Licencing (Traditional Licencing: Server, Agents, Options) VRay (Für Virtuelle Umgebungen nach CPU Sockets der Virtualisierungshosts) Ich mache jeden Tag ein Full Backup auf ein LTO 3 Tape (ob das jetzt eine kluge Strategie ist, darüber kann man streiten).

Install AD FS on Windows 2012 R2 Step-by-Step

Andres Bohren
Hallo zusammen, In diesem Blog Artikel zeige ich euch wie man die Active Directory Federation Services (AD FS) auf einem Windows Server 2012 R2 installiere. Im Server Manager "Add Rolles und Features" auswählen und der folgende Dialog erscheint. In diesem Dialog muss man nichts anwählen. Nach der Installation der Server Rolle erfolgt nun die Konfiguration Voraussetzungen zum Installieren von AD FS https://technet.microsoft.com/library/bf7f9cf4-6170-40e8-83dd-e636cb4f9ecb Zu beachten ist, dass ein Zertifikat benötigt wird. Am besten gleich ein Public Zertifikat mit der Public Domain.

Microsoft Ignite 4-8 May Chicago

Andres Bohren
Hallo zusammen, Zwischen 4. und 8. Mai findet in Chicago die Microsoft Mega-Konferenz "Ignite" statt. In diesen 5 Tagen sind über 600 Sessions geplant. An der MEC 2014 wurden in den drei Tagen "nur" etwas über 70 Sessions gemacht, jedenfalls soviel Videos gibt es auf Channel 9. Ich hoffe dass es auch hiervon Videoaufzeichnungen geben wird um die Präsentationen später anzusehen. Denn es ist noch unklar, ob es auch eine Ignite Europa oder eine TechEd Europa geben wird.

Windows Server 2016(?) Technical Preview

Andres Bohren
Hallo zusammen, Ich habe mir mal den Nachfolger von Windows Server 2012 R2 angeschaut. Zurzeit unter "Windows Server vNext" bekannt, wird aber wohl einfach Windows Server 2016 heissen, sofern sich Microsofts Marketing Abteilung nicht noch etwas extravagantes ausdenkt... Den Technical Preview kann man unter nachfolgendem Link als ISO oder VHD herunterladen: http://www.microsoft.com/en-us/evalcenter/evaluate-windows-server-technical-preview?WT.mc_id=Blog_ServerCloud_Announce_TTD Das Setup sieht jedoch noch ziemlich bekannt aus Nach dem Neustart werden wie gewohnt die Geräte erkannt und die Treiber installiert.

Decompile .net DLL with ILSpy

Andres Bohren
Hallo zusammen, Habt ihr auch schon mal ein Programm oder eine Webseite mit einer .net DLL gehabt und euch gewünscht zu sehen, was innerhalb der DLL so passiert. Dotnet Code wird ja in die Intermediate Language (IL) kompiliert und dann vom .net Interpreter wieder ausgeführt. Mit dem ILSpy kann man diese Intermediate Language wieder zurück in Dotnet Code verwandeln. http://ilspy.net/ Grüsse Andres Bohren