Hallo zusammen,
Beim Surfen bin ich �ber das Active Directory Powershell Blog gestolpert. Das wollte ich auch mal ausprobieren. Hier nun die Anleitung:
Man ben�tigt die�Remote Server Administration Tools (RSAT) von Windows 7. Nach der Installation der RSAT muss man in den Windows Features die "Active Directory Module f�r Windows Powershell" aktivieren. Das ganze funktioniert aber erst mit einem Domain Controller ab Windows 2008 R2�weil erst dort die Active Directory Webservices verf�gbar sind.
Hallo zusammen
Auf Technet wird f�r die Exchange Database und Log eine "NTFS Allocation Unit Size" von 64KB empfohlen. (Understanding Storage Configuration�im Kapitel "Volume configurations for the Exchange 2010 Mailbox server role")
Beim Anlegen der Volumes die Allocation Unit Size auf 64K stellen.
Wie kontrolliert man aber ob das Volume mit 64KB Allocation Unit Size angelegt wurde?
fsutil fsinfo ntfsinfo [Laufwerksbuchstabe:]
Bytes per Cluster gibt dann die Allocation Unit Size an.
Hallo zusammen,
Wie kann man Windows DNS Server troubleshooten? Hier zeige ich euch ein paar Tricks zum Thema DNS Zonentransfer.
Nslookup Server 172.21.175.20 ls -d domain.tld In diesem Beispiel sieht man, dass der Zonentransfer mit ls-d nicht klappt. Der Zonentransfer kann �ber die Registerkarte "Zone Transfer" gesteuert werden. Wenn man die Option "Only to servers listed on the Name Servers Tab" ausw�hlt... ...sollte man die Nameserver hier kontrollieren.
Nun klappt auch der Zonentransfer.
Hallo zusammen,
Ich benutze schon seit l�ngerer Zeit das Freeware Tool Paint.NET zur Bildbearbeitung.
Ein bisschen ungewohnt ist das drehen der Bilder. Unter dem Men� "Bild" kann man die Bilder zwar drehen - jedoch nur in 90� Winkeln.
Ziemlich gut versteckt unter dem Men�punkt "Ebenen" gibt es einen Men�punkt Rotationszoom...
...und dieser erlaubt das drehen in beliebigem Winkel.
Gr�sse Andres Bohren
Hallo zusammen,
K�rzlich hatte ich einen ziemlich kniffligen Fall zu l�sen. Im Active Directory wurden delegationen eingerichtet. Bei einigen User Objekten gingen die vererbten Security Rechte aber immer wieder verloren. Das war ziemlich misteri�s...
Auf dem PDC Emulator l�uft einmal pro Stunde ein Prozess, welcher pr�ft ob das adminCount Attribut auf 1 gesetzt ist und ob der UserAccount mitglied einer dieser Gruppen ist.
Enterprise Admins Schema Admins Domain Admins Administrators Domain Controllers Cert Publishers Backup Operators Replicator Server Operators Account Operators Print Operators Ist dies der Fall, so werden bei deisem Account die selben Security Settings gesetzt, welcher im AD unter System\AdminSDHoler gesetzt sind.
Hallo zusammen,
In Backup Exec kommt folgende Fehlermeldung:
Backup- System?State
VSS Snapshot warning. File c:\windows\system32\slanaccel.exe is not present on the snapshot.
Da gibt es einen Dienst (SAN/LAN Transfer Virtualization Accelerator) welcher die Datei�"slanaccel.exe" eingetragen ist.
Aber die Datei exisiert gar nicht - auch sch�n.
Der Dienst kann also getrost gel�scht werden.
Problem solved!
Gr�sse Andres Bohren
Hallo zusammen,
In diesem Blogartikel zeige ich euch die Einrichtung von Network Load Balancing (NLB) unter Windows 2008 R2. NLB ist nur geeignet um Hardware oder Serverausf�lle abzufangen. F�llt der Service aus, beispielsweise der Webserver auf dem einen Node, bekommt NLB dies nicht mit und wird weiterhin Requests�diesem Node zuteilen.
Die Installation des NLB Features kann mit dem untenstehenden Powershell Befehl ausgef�hrt werden.
Import-Module ServerManager
Add-WindowsFeature NLB
Hinzuf�gen der Clusteradresse
Hallo zusammen,
Active Directory legt den Display Name standardm�ssig nach dem Schema "Vorname Nachname" an. Nun m�chte man aber die User zum Beispiel im Globalen Adressbuch oder im AD nach Nachnamen sortiert angezeigt haben. Dazu muss man �nderungen in der Configuration Partition machen. Dies ist auch in folgendem KB Artikel beschrieben: http://support.microsoft.com/kb/250455/en-us Welche Hexadezimale codepage nun welcher Sprache entspricht - daf�r gibt es hier eine gute �bersicht: http://www.science.co.il/language/locale-codes.asp?s=codepage Dem Attribut "
Hallo zusammen,
In Untenstehend Blogbeitrag ist sehr gut beschrieben, wie dass man die alten Treiber loswird, wenn man zu neuer Hardware gewechselt hat. http://www.howtogeek.com/howto/windows-vista/remove-old-drivers-after-upgrading-to-new-hardware/ In meinem Fall habe ich die eine VMWare Harddisk konvertiert und dann in Hyper-V Umgebung gestartet.
http://support.microsoft.com/kb/241257/en-us SET DEVMGR_SHOW_NONPRESENT_DEVICES=1
devmgmt.msc
Gr�sse Andres Bohren
Hallo zusammen,
Im Testlab habe ich mal einen Domaincontroller umbenannt. Dabei bin ich nach dem folgenden Technet Artikel gefolgt. http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc782761(WS.10,printer).aspx�
netdom computername CurrentComputerName/add:NewComputerName.domain.tld
netdom computername CurrentComputerName/makeprimary:NewComputerName.domain.tld
netdom computername NewComputerName /remove:OldComputerName.domain.tld
Gr�sse Andres