Hallo zusammen,
Die ganze Schweiz zügelt dieses Jahr ihre .ch Domains.
Aufgabentrennung bei der Verwaltung von ".ch"-Internetadressen
http://www.bakom.admin.ch/themen/internet/00468/04167/index.html?lang=de
Informationen zum Transfer der .ch-Domain-Namen
https://www.nic.ch/reg/cm/wcm-page/transfer/index.html?lid=de
Diese Woche war auch bei mir der Brief von Switch in der Post.
Die Broschüre erklärt den Vorgang
In der Broschüre sind ebenfalls ein paar Registrare aufgelistet. Ich habe mir die Mühe gemacht und alle mal geprüft. Ein ähnlicher Vergleich hat schon Marcel Wildvogelgemacht.
Hallo zusammen,
Ich habe mich ein wenig mit der REST Schnittstelle von Webapplikationen befasst.
Hier ein paar wichtige Grundlagen
Representational State Transfer (REST) http://de.wikipedia.org/wiki/Representational_State_Transfer REST Web Services http://www.oio.de/public/xml/rest-webservices.htm Intro to Rest (Video below) http://www.restapitutorial.com/lessons/whatisrest.html
Ich habe mir mal die REST Schnittstelle von Bitly angeschaut http://dev.bitly.com/get_started.html
Danach habe ich mir das Powershell Command "Invoke-RestMethod" angeschaut
Invoke-RestMethod
https://technet.microsoft.com/en-us/library/hh849971.aspx
Nachdem ich mir einen www.bitly.comAccount angelegt hatte und ein wenig rumprobiert habe, ist folgender Powershell Code rausgekommen.
Hallo zusammen,
Nachdem ich mir nun die Grundlagen von REST beigebracht habe, wollte ich nun das REST API von Twitter ausprobieren.
Als erstes muss man in seinem Twitter Account die Mobilnummer registrieren
Und danach den Verifikationscode welcher per SMS versendet wird eingeben
Nun muss eine neue Applikation erstellt werden
https://apps.twitter.com/app/new
Läuft alles glatt, so wird eine neue Applikation angelegt. Die Details, welche ich benötige sind unter "manage keys and access tokens"
Hallo zusammen,
Anscheinend gibt es wirklich Exchange Administratoren, welche eine reparierte Datenbank weiterbetreiben, anstatt eine neue die Mailboxen der beschädigten DB so schnell wie möglich in eine neue Mailbox Datenbank zu verschieben.
Microsoft hat jetzt die Support Policy entsprechend angepasst. Reparierte Datenbanken werden nicht mehr unterstützt.
New Support Policy for Repaired Exchange Databases
http://blogs.technet.com/b/exchange/archive/2015/05/01/new-support-policy-for-repaired-exchange-databases.aspx
Den Repairstatus einer Datenbank kann man nur mit Eseutil auslesen, wenn die Mailbox Datenbank unmounted ist.
Hallo zusammen,
Bei Office 365 kann man ja fast alles mit Powershell konfigurieren. Auch für SharePoint Online gibt es eine Powershell Modul.
Set up the SharePoint Online Management Shell Windows PowerShell environment
https://technet.microsoft.com/en-us/library/fp161372.aspx
SharePoint Online Management Shell http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=35588
Introduction to the SharePoint Online management shell
https://technet.microsoft.com/en-us/library/fp161388.aspx
Wird danach die SharePoint Powershell gestartet, hagelt es erstmal eine Fehlermeldung
Die Lösung ist es, die SharePoint Online Powershell "Als Administrator"
Hallo zusammen,
Wer auf dem Windows 10 im "Fast Update Ring" ist, hat gestern den neuen Build 10122 erhalten.
Grüsse Andres Bohren
Hallo zusammen,
Ich habe eine gemischte Lync Umgebung. Einen Lync 2010 Standalone und einen Lync 2013 Standalone Server. Der Central Management Server befindet sich noch immer auf dem Lync 2010. Zeit das zu ändern. Es gibt dazu eine Anleitung von Microsoft auf dem Technet
Move the Lync Server 2010 Central Management Server to Lync Server 2013
https://technet.microsoft.com/en-us/library/jj688013%28v=ocs.15%29.aspx?f=255&MSPPError=-2147217396
Kurz zusammengefasst:
Auf dem Lync 2013: Install-CsDatabase -CentralManagementDatabase -SQLServerFQDN <FQDN of your SQL Server> -SQLInstanceName <name of instance> Enable-CsTopology
Hallo zusammen,
Den Microsoft Message Analyzer gibt es nun schon eine Weile. Er wird als Nachfolger vom bekannten Netzwerk Monitor proklamiert. Ich kenne jedoch nur wenige Personen, die sich mit dem Message Analyzer auseinander gesetzt haben.
Microsoft Message Analyzer 1.2
https://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=44226
Wichtig ist es, den Microsoft Network Analyzer immer als Administrator zu starten. Ansonsten kann man nicht allen Netzwerkverkehr loggen.
Ich erstelle mal eine neue neue Live Trace Session
Hallo zusammen,
Bei der Microsoft Ignite Session "SIP Signaling, Negotiation and Media Flows in Skype for Business, Explained" wurde kurz das Network Emulator Toolkit gezeigt. Das habe ich zum Anlass genommen, mir das Tool ein wenig genauer anzuschauen.
Network Emulator Toolkit https://blog.mrpol.nl/2010/01/14/network-emulator-toolkit/
Network Emulator Toolkit 32-Bit
https://skydrive.live.com/redir?resid=259DBF32D413DA06!163&authkey=!AO8XD34WFOJGcLw
Network Emulator Toolkit 64-Bit
https://skydrive.live.com/redir?resid=259DBF32D413DA06!164&authkey=!ANTxWext38ripAM
Damit lassen sich dann lustige Szenarien nachbilden. Beispielsweise Packet Loss.
Wichtig zu beachten, dass der Channel zuerst konfiguriert werden muss.
Hallo zusammen,
Es ist schon ein paar Wochen her, da habe ich im Exchange Team Blog gelesen, dass die Version 1.1 vom VSSTester veröffentlicht wurde. Diese Version habe ich mir nun angeschaut.
VSSTester script updated – troubleshoot Exchange 2013 and 2010 database backups
http://blogs.technet.com/b/exchange/archive/2015/03/26/vsstester-script-updated-troubleshoot-exchange-2013-and-2010-database-backups.aspx
VSSTester.ps1 V1.1
https://gallery.technet.microsoft.com/scriptcenter/VSSTesterps1-script-4ed07243
Nach dem Herunterladen muss die Dateiendung von .txt in .ps1 geändert werden. Ausserdem sollte man das File auch gleich noch "Unblocken"
Eins gleich Vorweg - wenn ihr auf folgenden Fehler im Script trefft - dann prüft erstmal ob alle Exchange Services gestartet sind.